Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Bedeutung von Konsumententypologien fur die Werbung von Konsumguterherstellern

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Bedeutung von Konsumententypologien fur die Werbung von Konsumguterherstellern Bernd Kotschi
Codul Libristo: 02455986
Editura Diplom.de, mai 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 322 b
648 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die Blumen des Bösen Charles Baudelaire / Carte broșată
common.buy 33 lei
Demoskopische Marktforschung Karl Christian Behrens / Carte broșată
common.buy 353 lei
Democracy And Human Rights In The Caribbean Ivelaw L. Griffith / Carte broșată
common.buy 259 lei
Geistestaufe Cornelia Schönfeld / Carte broșată
common.buy 200 lei
Architettura InfORmaLe Andrea Terreno / Carte broșată
common.buy 249 lei
Death Rituals of Rural Greece Loring M. Danforth / Carte broșată
common.buy 324 lei
Biomimetisme Et Outils Biophysiques Achraf Kouzayha / Carte broșată
common.buy 574 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Marketing und Handel, Prof. Dr. D. Möhlenbruch, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Grundlagen der Arbeit§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2§2.Alternativen der Zielgruppenanalyse im Marketing§2.1Grundlagen der Marktsegmentierung§2.1.1Definitionen, Aufgaben und Ziele4§2.1.2Kriterien der Marktsegmentierung5§2.1.2.1Systematisierung nach Kotler6§2.1.2.2Systematisierung nach Bauer6§2.1.3Beurteilungsaspekte der Segmentierungskriterien7§2.1.4Anforderungen an Marktsegmente8§2.2Soziodemographische Marktsegmentierung§2.2.1Grundlagen der soziodemographischen Marktsegmentierung9§2.2.2Grenzen soziodemographischer Marktsegmentierung10§2.3Psychographische Marktsegmentierung§2.3.1Grundlagen psychographischer Marktsegmentierung11§2.3.2Grenzen psychographischer Marktsegmentierung12§2.4Mehrdimensionale Marktsegmentierung§2.4.1Notwendigkeit einer mehrdimensionalen Marktsegmentierung12§2.4.2Möglichkeiten einer mehrdimensionalen Marktsegmentierung13§2.4.3Probleme einer mehrdimensionalen Marktsegmentierung14§3.Die Erstellung von Konsumententypologien§3.1Grundlagen der typologischen Methode§3.1.1Definitionen, Aufgaben und Ziele der Typologien15§3.1.2Methoden der Typologiebildung17§3.2Theoretische Grundlagen zur Typologie Forschung§3.2.1Notwendigkeit einer theoretischen Grundkonzeption18§3.2.2Das Lebensstil-Modell von Banning§3.2.2.1Entwicklung der Lebensstil - Forschung19§3.2.2.2Grundlagen des Modells20§3.2.2.3Einflußfaktoren auf die Bildung des erwünschten Lebensstils21§3.2.2.4Lebensstil - Modell zur Erklärung des Konsumentenverhaltens23§3.2.2.5Zusammenfassung27§3.3Ablaufplan zur Erstellung einer Typologie§3.3.1Vorbereitung und Durchführung der Studie27§3.3.2Verfahren zur Typenbildung und Informationsdarstellung29§3.3.3Anforderungen und Qualitätskriterien30§3.4Konsumententypologien in der Praxis31§3.4.1Life-Style-Research von Michael Conrad & Leo Burnett31§3.4.2Das Lebenswelt-Konzept von SINUS33§3.4.3Euro-Styles von GfK35§3.4.4Banaltypologien36§3.5Gesamtheitliche Bewertung des Typologiekonzepts37§4.Bedeutung von Konsumententypologien in der Werbung§4.1Überprüfung der Relevanz für die Werbung§4.1.1Bedeutung der Zielgruppenbestimmung für die Werbung40§4.1.2Entscheidungskriterien für die Wahl einer Typologie41§4.1.3Wertewandel und Konsumententypologien§4.1.3.1Die Dimension des Wertewandels43§4.1.3.2Konsequenzen für die Werbung47§4.2Planung einer typologiebezogenen Werbestrategie§4.2.1Bestimmung der Werbeobjekte und -subjekte49§4.2.2Budgetplanung51§4.2.3Auswahl der Werbemittel53§4.2.4Gestaltung der Werbebotschaft und Werbewirkung56§4.2.5Festlegung der Medien63§4.2.5.1Probleme der Mediaselektion64§4.2.5.2Zukunftsperspektiven der Mediaselektion68§4.2.6Zusammenfassung70§4.3Empirische Untersuchung zur Verwendung von Konsumententypologien§4.3.1Gegenstand und Ziel der Untersuchung71§4.3.2Methodisches Design der empirischen Untersuchung72§4.3.3Auswertung der empirischen Untersuchung§4.3.3.1Systematisierung der Befragungsergebnisse73§4.3.3.2Versuch zur Typologisierung der Werbeagenturen79§4.3.4Fazit der empirischen Studie82§5.Schlußbetrachtung83§Anhang85§Literaturverzeichnis134§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte for...

Informații despre carte

Titlu complet Bedeutung von Konsumententypologien fur die Werbung von Konsumguterherstellern
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 162
EAN 9783838635040
ISBN 3838635043
Codul Libristo 02455986
Editura Diplom.de
Greutatea 218
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo