Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Balanced Scorecard als strategisches Fuhrungsinstrument

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Balanced Scorecard als strategisches Fuhrungsinstrument Andrea Gust
Codul Libristo: 02441552
Editura Diplom.de, mai 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt... Descrierea completă
? points 237 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


zartlichen Schwestern Christian Furchtegott Gellert / Carte broșată
common.buy 63 lei
Integrated Management of Depression in the Elderly Carolyn A. Chew-GrahamRobert BaldwinAlistair Burns / Carte broșată
common.buy 410 lei
Starke Augenblicke Laszlo F. Földenyi / Copertă tare
common.buy 118 lei
GSN - The Goal Structuring Notation John Spriggs / Carte broșată
common.buy 653 lei
Das Havelland um Rathenow und Premnitz Sebastian Kinder / Copertă tare
common.buy 144 lei
Public-Key Cryptography - PKC 2016 Chen-Mou Cheng / Carte broșată
common.buy 324 lei
Origins of the Italian Wars of Independence Frank J Coppa / Carte broșată
common.buy 504 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Frankfurt am Main (3, Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das unternehmerische Umfeld wird zunehmend komplexer und im globalen, regionalen und lokalen Kontext geprägt von grenzenlosen und dynamischen Märkten, wachsender Kundenmacht, technologischem Fortschritt und einem Glaubensbekenntnis zum Shareholder-Value.§Diesen beschleunigten Wandel können nur flexible Unternehmen bewältigen. Die Führungsebene muss in der Lage sein, Strategien zu entwerfen, die den Marktanforderungen entsprechen. Ein geeignetes Werkzeug ist notwendig, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Hochgesteckte Zielsetzungen und Controllinginstrumente ergänzen sich hier oftmals nicht, weil Geschäftsstrategien nicht in operativen Bereichen eingebunden werden. In einer Zeit, in der Veränderung die einzige Konstante ist, sind präzise Steuerungselemente notwendig. Traditionelle Zielgrößen wie Gewinn und Wachstum sind nicht mehr die ausschließlichen Steuerungsgrößen. Die Integration von nicht finanziellen und zukunftsorientierten Kennzahlen wird daher mit Nachdruck gefordert.§Erfolgsfaktoren wie Kundenzufriedenheit und Firmenwissen sind von großer Bedeutung in von Konkurrenz bestimmten Märkten. Der Mitarbeiter wird als Wissensträger zum wichtigsten Produktionsfaktor, das Prozesswissen ermöglicht eine Aussage über den Unternehmenserfolg. Die herkömmlichen Informations- und Kennzahlensysteme bilden diese Perspektiven nicht ab.§Viele Unternehmen setzen das Controlling mit Kontrolle gleich, traditionelle Instrumente der Controllingabteilungen sind häufig Werkzeuge zur Überwachung. In der Praxis nimmt der Controller immer noch die Rolle eines Berichterstatters ein, in dem er die Vergangenheit analysiert und diese im Budget des kommenden Planungszeitraumes fortschreibt. Eine gute Ergebniserfahrung ist jedoch ohne Bedeutung, wenn Vergangenes in der Zukunft keine Relevanz mehr besitzt. Um der Zukunftsgestaltung Rechnung zu tragen, müssen sich Controller auf neue Steuerungsgrößen einstellen. Sie benötigen ein Instrument, das sie und die Führungsebene bei Veränderungen frühzeitig informiert, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.§Durch den Fortschritt der Informationstechnik werden die Führungsetagen mit Datenmaterial überschüttet, das Bild der ungenutzten Zahlenfriedhöfe beschreibt die Situation treffend. Es gilt die Informationen herauszufiltern, die für die Unternehmensführung von strategischer Bedeutung sind. Damit steigen die Anforderungen an das vorausschauende Controlling erheblich, an die Stelle der Zielerreichungskontrolle treten Frühwarnung und Unterstützung bei der Zielermittlung und Zielbildung.§Diesen Anforderungen versucht ein Konzept aus den USA gerecht zu werden, das Anfang der neunziger Jahre von Robert S. Kaplan und David P. Norton entwickelt wurde. Das System ihrer Balanced Scorecard (BSC) verbindet die Managementwelten der Strategie und der operativen Steuerung. Die problematische Fokussierung auf die Finanzebene wird durch Integration weiterer Perspektiven Kunden, interne Prozesse sowie Lernen und Entwicklung kompensiert. Die Logik der BSC setzt als Erfolgsfaktoren so genannte Leistungstreiber voraus, die sich hinter den finanziellen Zielgrößen verbergen und von denen der wirtschaftliche Erfolg abhängt. Die dabei verwendeten Kennzahlen sind durch (vermutete) Ursache-Wirkungs-Beziehungen verbunden.§Als vielschichtiges Dienstleistungsunternehmen hat sich die Deutsche Bahn AG (DB AG) bereits 1998 dazu entschlossen, die BSC unter dem Namen BahnStrategieCard (BahnSC) konzernweit einzuführen. Mit der BahnStrategieCard vereinfachen wir nur das, was wir sowieso machen müssen unternehmensweit durchgängige Konzentration auf exakt die Faktoren, die unseren Erfolg im Verkehrsmarkt bewirken . Diese Aussage des Konz...

Informații despre carte

Titlu complet Balanced Scorecard als strategisches Fuhrungsinstrument
Autor Andrea Gust
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 104
EAN 9783838654539
ISBN 3838654536
Codul Libristo 02441552
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo