Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Balanced Scorecard als Instrument zur Evaluation des Talentmanagements. Eine Analyse

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Balanced Scorecard als Instrument zur Evaluation des Talentmanagements. Eine Analyse Saskia Rüter
Codul Libristo: 13716569
Editura Bachelor + Master Publishing, august 2016
Die Globalisierung erhöht nicht nur den weltweiten Wettbewerb zwischen Unternehmen, sondern auch die... Descrierea completă
? points 102 b
206 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Die Globalisierung erhöht nicht nur den weltweiten Wettbewerb zwischen Unternehmen, sondern auch die Nachfrage nach qualifiziertem Personal. Es entsteht ein Mangel an Fach- und Führungskräften, der auch als "war for talents" bezeichnet wird. Zusammen mit dem Anspruch, dass das Human Kapital eine Schlüsselressource für den Unternehmenserfolg darstellt, implementieren Unternehmen zunehmend ein Talentmanagement.§Um Rückschlüsse auf die Qualität sowie den Wertbeitrag des Talentmanagements zum Unternehmenserfolg zu ziehen, ist eine Evaluation des Talentmanagements notwendig. Im Rahmen des Personalmanagements stellt die Balanced Scorecard ein weit verbreitetes Steuerungsinstrument zur Evaluation dar.§Während die BSC als etabliertes Instrument für den Einsatz im Personalmanagement umfassend untersucht ist und auch in der Praxis Anwendung findet, findet sie im Rahmen des Talentmanagements bislang nur wenig Beachtung.§Auf dem wissenschaftlichen Gebiet des Managements ist das Talentmanagement einer der am schnellsten wachsenden Bereiche in den letzten Jahren. Obwohl zahlreiche Studien die Relevanz des Themas belegen, besteht in der Forschung keine Einigkeit über die Definitionen und Abgrenzungen. Ebenso finden sich kaum Ansätze der Evaluation des Talentmanagements. Darüber hinaus fehlt der Bezug zur Strategie.§Die daraus resultierende Forschungslücke ist als besonders relevant zu erachten, da die BSC ein mögliches Instrument zur Evaluierung des Talentmanagements hinsichtlich der Qualität und des Beitrags zur Unternehmensstrategie darstellt sowie eine ganzheitliche Steuerung des Talentmanagements unter Berücksichtigung der erfolgsrelevanten Perspektiven der BSC ermöglicht.§Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel der Arbeit darin, die BSC als Instrument zur Evaluation des Talentmanagements zu analysieren. Die Arbeit beginnt mit der Einleitung und den begriffliche Grundlagen zum Talentmanagement und der BSC. Im verbindenden dritten Kapitel werden Instrumente zur Evaluation des Talentmanagements aufgezeigt. Im Rahmen der Analyse wird untersucht, inwiefern die BSC als Instrument des Talentmanagements genutzt werden kann. Dabei sollen die vier Perspektiven der BSC hinsichtlich der Aufgaben und Ziele des Talentmanagements untersucht werden. Die darauffolgende Diskussion sowie das Fazit schließen die Arbeit ab.

Informații despre carte

Titlu complet Balanced Scorecard als Instrument zur Evaluation des Talentmanagements. Eine Analyse
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 56
EAN 9783959930222
ISBN 3959930224
Codul Libristo 13716569
Greutatea 77
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo