Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Attentate auf Friedrich Wilhelm IV.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Attentate auf Friedrich Wilhelm IV. Daniel Kötzing
Codul Libristo: 01601815
Editura Grin Publishing, septembrie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich,... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Pro vlast Miloslav Rechcígl / Copertă tare
common.buy 79 lei
Lausbubengeschichten Ludwig Thoma / Carte broșată
common.buy 118 lei
Birds New to Britain and Ireland J.T.R. Sharrock / Copertă tare
common.buy 486 lei
Communism in India Bidyut Chakrabarty / Copertă tare
common.buy 829 lei
Advances in Field Theory Susan A. Wheelan / Copertă tare
common.buy 1.052 lei
Currents Of Change Jason Busch / Carte broșată
common.buy 181 lei
Gefährliche Liebschaften Pierre A. Fr. Choderlos de Laclos / Carte broșată
common.buy 116 lei
Bookish Histories I. Ferris / Copertă tare
common.buy 324 lei
curând
Rethinking the Beloved Community Lewis S. Mudge / Carte broșată
common.buy 269 lei
Embodied Artificial Intelligence Fumiya Iida / Carte broșată
common.buy 324 lei
Der Briefwechsel Thomas Bernhard / Carte broșată
common.buy 120 lei
Die Welt der Musik Rudolf Steiner / Carte broșată
common.buy 111 lei
Art and Guff Catherine Tregenna / Carte broșată
common.buy 84 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Rostock (Historisches Institut), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden gescheiterten Attentate auf Friedrich Wilhelm IV. wurden nicht aus politischen Motiven verübt. Es handelte sich um die Taten von Menschen, die fast sinnbildlich in das damalige Klischee eines Attentäters passten, auf das in der Einleitung verwiesen wurde. Sie dienten daher der Untermauerung dieser Auffassung. Ihre Bedeutung ist außerdem auf folgenden Gebieten zu suchen: Der König nutzte sie als Beleg zur Realisierung seiner politischen Vorstellungen. Diese beinhalteten, dass das Volk eine starke Führung benötige und das Zugeständnis von Freiheiten ein großes Gefahrenpotential bedeute. Das Scheitern der Attentate war für ihn außerdem der Beweis, dass Gott seine Ziele unterstützte und ihm daher seinen Schutz und seine Gnade gewährte. Die Verschiedenartigkeit der Wirkung der beiden Anschläge auf das Ansehen des Monarchen in seiner Bevölkerung konnte nicht unterschiedlicher sein.Das 1. Attentat führte zu einem öffentlichen Aufschrei. Es war der erste Anschlag auf einen deutschen Monarchen seit Generationen. Die Befürchtungen des preußischen Könighauses, die Attentate seien eventuelle Vorboten einer Revolution, schienen nicht abwegig. In Frankreich hatte sich die politische Lage noch immer nicht vollständig beruhigt. Die europäischen Monarchien betrachteten die Entwicklungen in Frankreich skeptisch. Das Attentat Tschechs erweckte daher ebenfalls ähnliche Befürchtungen in der preußischen Gesellschaft. Diese befand sich in einer Zeit der sozialen und politischen Umbrüche. Sie war nicht gewillt, den bestehenden Staat mit den dazugehörigen Regierungs- und Verwaltungssystemen revolutionär zu verändern. Einer evolutionären Entwicklung stand man dennoch aufgeschlossen gegenüber. Deshalb wurde der Anschlag auf den preußischen König mit Bestürzung betrachtet.Friedrich Wilhelm IV. verstand es jedoch nicht, die neu erworbenen Sympathien zu nutzen. Der preußische König verlor im Zusammenhang mit den Revolutionen von 1848 wieder an Ansehen. Deshalb ist es nachvollziehbar, dass das 2. Attentat nicht die gleichen Unmutsbezeugungen auslöste wie der Anschlag Tschechs. Beide Seiten, die Liberalen und die Monarchisten, nutzten das 2. Attentat, um den politischen Kontrahenten zu verleumden. Der König und seine Berater konnten mit Hilfe des Anschlages die Verschärfung der Pressegesetze, das Verbot von Parteien und die Verhaftung führender Vertreter von Medien und Organisationen begründen. Sie zogen den politischen Nutzen aus den Mordanschlägen gegenüber dem König.

Informații despre carte

Titlu complet Attentate auf Friedrich Wilhelm IV.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 76
EAN 9783638794312
ISBN 3638794318
Codul Libristo 01601815
Editura Grin Publishing
Greutatea 109
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo