Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

AEra Ulbricht. Biomacht und Gesellschaftsstruktur

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte AEra Ulbricht. Biomacht und Gesellschaftsstruktur Marina Ehrngruber
Codul Libristo: 01686677
Editura Grin Publishing, iunie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, einseitig bedruckt, No... Descrierea completă
? points 127 b
256 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Claudia Cardinale Alberto Moravia / Copertă tare
common.buy 67 lei
Biodiversity Jenny Chapman / Carte broșată
common.buy 332 lei
Tranquilidad Marian Blake / Carte broșată
common.buy 64 lei
Attio, el ultimo princeps vakzeo Mario Rodriguez Pena / Carte broșată
common.buy 42 lei
Effective Reading Teacher's book Simon Greenall / Carte broșată
common.buy 264 lei
Cases on the Law of Agency Ernest W 1860-1907 Huffcut / Copertă tare
common.buy 258 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, einseitig bedruckt, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Modul Interkulturelle Studien im B.A. Kulturwissenschaften wollte ich mich mit dem Thema Biomacht und Biopolitik am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik auseinandersetzen. Der Begriff der Biomacht wurde vom französischen Historiker und Philosophen Michel Foucault eingeführt und bezeichnet eine Machttechnik, die sich nicht auf die einzelne Person, sondern auf die gesamte Bevölkerung konzentriert. Das Ziel der Biopolitik ist die Regulierung der Bevölkerung eines Staates, indem sie in die Geburten- und Sterblichkeitsraten, das Gesundheitsniveau, die Wohnverhältnisse u.ä. eingreift. Neben der Theorie zur Macht und Biomacht von Michel Foucault werden ebenso der Literaturwissenschaftler Michael Hardt und der Philosoph Antonio Negri in die Thematik miteinbezogen.Anfangs wird sich der Frage der Entstehung und des Ursprungs der Biomacht im Sinne von Foucault gewidmet. Hier soll der Wandel von der Disziplinarmacht zur Biomacht und zudem die Entwicklung der Biopolitik im Sozialismus aufgezeigt werden.Anschließend wird uns im dritten Kapitel ein kurzer Überblick über die wirtschaftliche Ausgangssituation in der damaligen Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR gegeben.Das vierte Kapitel widmet sich den Techniken und Anwendungsgebieten der Biomacht im wirtschaftlichen Sektor unter der Regierung von Walter Ulbricht. Die darauffolgenden Unterpunkte zeigen auf, wie die Biopolitik von oben auf die arbeitende Bevölkerung einwirkte und welche Maßnahmen die Sozialistische Einheitspartei in den einzelnen Sektoren einsetzte. In weiterer Folge soll geklärt werden, inwieweit die Biopolitik der DDR imstande war eine politisch homogene, sozialistische Gesellschaft von Erwerbstätigen zu erschaffen. Waren im sozialistischen Arbeiter und Bauernstaat wirklich alle gleich? Inwieweit konnte man sich als Einzelner den Verhaltenserwartungen der (Bio-)Politik der DDR entziehen und seinen persönlichen Weg gehen?

Informații despre carte

Titlu complet AEra Ulbricht. Biomacht und Gesellschaftsstruktur
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 56
EAN 9783656432739
ISBN 3656432732
Codul Libristo 01686677
Editura Grin Publishing
Greutatea 86
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo