Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Die Anfänge der italienischen Literatur aus der Praxis der Religion und des Rechts

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Die Anfänge der italienischen Literatur aus der Praxis der Religion und des Rechts Frank-Rutger Hausmann
Codul Libristo: 12680975
Editura Universitätsverlag Winter, august 2006
Obwohl das hochmittelalterliche Italien seinen europäischen Nachbarn politisch, ökonomisch und wisse... Descrierea completă
? points 42 b
84 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri

Obwohl das hochmittelalterliche Italien seinen europäischen Nachbarn politisch, ökonomisch und wissenschaftlich überlegen war, setzte seine volkssprachliche Literatur wesentlich später (Ende 11. / Anfang 12. Jahrhundert) ein als die althochdeutsche, altenglische oder altfranzösische. Für diese Verzögerung wurde bisher insbesondere die Vorstellung der Italiener verantwortlich gemacht, sich als Nachfolger der alten Römer zu betrachten. Die italienischen Dialekte wurden als Sprechvarianten des Lateins betrachtet, das später eine festgefügte und unveränderbare grammatica erhalten habe. Dies erklärt, daß sich mehrere italienische Schriftsteller für das Französische oder Okzitanische entschieden, wenn sie in der Volkssprache schreiben wollten. Beide Sprachen waren im Mittelmeerraum weit verbreitet und boten aufgrund einer weit zurückreichenden Verschriftlichung eine Vielzahl von Modellen als Orientierungshilfen an. Dennoch war der Übergang vom Latein zum Volgare auch in Italien nicht aufzuhalten, weil nur noch die Gebildeten Latein verstanden. Nachdem juristische Zeugenbefragungen und Beichtspiegel in der Volkssprache kodifiziert wurden, begannen Richter, Notare und Kleriker, zunächst spielerisch, auch nicht-pragmatische Texte in der Volkssprache zu fixieren. Diese frühen Texte, von denen knapp zwanzig erhalten sind, entsprangen der Mündlichkeit, waren sog. einfache Formen, doch aus der Vorgeschichte der italienischen volkssprachlichen Literatur, die die meisten Literaturgeschichten erst mit dem 'Sonnengesang' des Hl. Franz von Assisi (ca.1224-26) beginnen lassen, sind sie nicht fortzudenken. Die vorliegende Abhandlung zeichnet anhand dieser ältesten volkssprachlichen Texte den Prozeß der Herausbildung der italienischen Volgare-Literatur nach.

Informații despre carte

Titlu complet Die Anfänge der italienischen Literatur aus der Praxis der Religion und des Rechts
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 69
EAN 9783825352615
ISBN 3825352617
Codul Libristo 12680975
Greutatea 124
Dimensiuni 149 x 217 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo