Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Dezentralisierung betrieblicher Funktionen im Versicherungsbetrieb

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Dezentralisierung betrieblicher Funktionen im Versicherungsbetrieb Jörg Becker
Codul Libristo: 02463896
Editura Diplom.de, august 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Justus-... Descrierea completă
? points 218 b
440 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Kunene-Sambesi Expedition Hugo Baum / Carte broșată
common.buy 317 lei
Den eigenen Lebensplan bewusst gestalten Lianella Livaldi-Laun / Carte broșată
common.buy 78 lei
Liesje van den Lompenmolen W. Heimburg / Carte broșată
common.buy 191 lei
Die Familie Richard Laymon / Carte broșată
common.buy 48 lei
Life in the Medieval University Robert S. Rait / Copertă tare
common.buy 221 lei
Jerry Cornelius: His Lives and His Times Moorcock Michael / Carte broșată
common.buy 77 lei
Gotteshauser der Schweiz Arnold Nüscheler / Carte broșată
common.buy 271 lei
Mathematik - Fachhochschulreife - Wirtschaft Garnet Becker / Carte broșată
common.buy 144 lei
Crafts for Styling Your Wardrobe Susannah Blake / Carte broșată
common.buy 62 lei
Fatou, Julia, Montel, Mich / Carte broșată
common.buy 304 lei
Der Gesamtakt in der deutschen Integrationslehre. Heribert-Franz Köck / Carte broșată
common.buy 253 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In Kapitel 2 wird zunächst eine definitorische Abgrenzung des Dezentralisierungsbegriffs vorgenommen. Daran anschließend werden die Organisationseinheiten charakterisiert, die die im Versicherungsbetrieb anfallenden Aufgaben übernehmen können. In diesem Zusammenhang ist der Innen- vom Außendienst abzugrenzen, bevor die einzelnen Absatzorgane der Versicherungsunternehmen darzustellen sind. Im verbleibenden Teil dieses Kapitels wird die betriebliche Gesamtaufgabe eines Versicherers vorgestellt und ihre einzelnen Komponenten auf eine mögliche Dezentralisierbarkeit hin untersucht.§Die Entwicklungen des deutschen und europäischen Versicherungsmarktes sowie der daraus resultierende Handlungsbedarf der Versicherungsunternehmen, der sich durch die Schlagworte Reduzierung der Betriebskosten und Verbesserung des Kundenservice charakterisieren läßt, kennzeichnen den Inhalt des dritten Kapitels.§In Kapitel 4 wird mit dem Business-Reengineering ein Managementansatz zur prozeßorientierten Umgestaltung eines Unternehmens einschließlich der hierzu erforderlichen Maßnahmen zunächst allgemein vorgestellt und von dem Organisationskonzept der Organisationsentwicklung abgegrenzt. Im verbleibenden Teil dieses Kapitels wird das zuvor charakterisierte Konzept exemplarisch auf die Prozesse Akquisition, Antragsbearbeitung und Schadenbearbeitung in einem Versicherungsunternehmen angewendet.§Das fünfte Kapitel stellt die informations- und kommunikationstechnischen Mittel dar, die typischerweise im Rahmen der Reorganisation bei Versicherern zur Anwendung kommen.§Die wesentlichen Auswirkungen und Probleme, die sich durch die Neustrukturierung der Arbeitsabläufe für das Versicherungsunternehmen, den Außendienst und die Kunden ergeben, sollen in Kapitel 6 kritisch angesprochen werden.§Die Arbeit endet mit einem Hinweis auf offene Problemfelder, die einem weiteren Vollzug des aufgezeigten Wandels Grenzen setzen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVII§TabellenverzeichnisVIII§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Aufbau der Arbeit3§2.Grundlagen4§2.1Dezentralisierung und Zentralisierung4§2.2Innendienst und Außendienst5§2.3Absatzorgane der Versicherungsunternehmen6§2.3.1Definition und Systematik6§2.3.2Unternehmenseigene Absatzorgane7§2.3.3Unternehmensgebundene Absatzorgane8§2.3.4Unternehmensfremde Absatzorgane10§2.4Betriebliche Gesamtaufgabe eines Versicherungsunternehmens12§3.Entwicklungen des Versicherungsmarktes und ihre Auswirkungen16§3.1Überblick über die Veränderungen der Rahmenbedingungen16§3.1.1Liberalisierung des Versicherungsmarktes16§3.1.2Wandel der Versicherungsnachfrage17§3.2Konsequenzen der veränderten Rahmenbedingungen für die Versicherungsunternehmen19§3.2.1Reduzierung der Betriebskosten19§3.2.2Verbesserung des Kundenservice20§4.Dezentralisierung und Business-Reengineering in Versicherungsunternehmen23§4.1Grundlagen des Reengineering23§4.2Formale Definition des Business-Reengineering26§4.3Schritte des Business-Reengineering28§4.3.1Prozeßanalyse29§4.3.2Integration von Unternehmensprozessen31§4.3.3Weitere Schritte zur effizienten Prozeßgestaltung33§4.4Abgrenzung des Business-Reengineering von anderen Managementkonzepten34§4.5Charakterisierung und Analyse typischer Prozesse im Versicherungsbetrieb37§4.6Dezentralisierung betrieblicher Aufgaben im Versicherungsvertrieb42§4.6.1Prozeß der Akquisition und Antragsbearbeitung43§4.6.2Prozeß der Schadenbearbeitung45§5.Anforderungen an zu...

Informații despre carte

Titlu complet Dezentralisierung betrieblicher Funktionen im Versicherungsbetrieb
Autor Jörg Becker
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 92
EAN 9783838609713
ISBN 3838609719
Codul Libristo 02463896
Editura Diplom.de
Greutatea 132
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo