Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Determinanten der Markenbindung fur langlebige Konsumguter als Basis fur Category Management

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Determinanten der Markenbindung fur langlebige Konsumguter als Basis fur Category Management Dorothee Schaub
Codul Libristo: 02456458
Editura Diplom.de, februarie 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 107 b
239 lei -9 %
216 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 4 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


curând
Zen, den Klang der Stille hören sho / Carte broșată
common.buy 79 lei
White Mountains John Christopher / Carte broșată
common.buy 43 lei
Wertstiftende Strategien Im Bankgeschaft Fabian Brunner / Copertă tare
common.buy 373 lei
Gegen den Strich Joris-Karl Huysmans / Carte broșată
common.buy 60 lei
Wild Ducks How to Rear and Shoot Them W. Coape Oates / Carte broșată
common.buy 130 lei
Verwaltung Und Verwaltungsreformen in Europa Sabine Kuhlmann / Carte broșată
common.buy 296 lei
Surface Engineering R. Kossowsky / Copertă tare
common.buy 3.162 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Das Thema Kundenbindung hat in den letzten Jahren, sowohl in der Praxis als auch in der wissenschaftlichen Forschung, an Bedeutung stark zugenommen. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in der globalen Verstärkung der Wettbewerbsintensität. Stagnierende oder gar rückläufige Märkte, aber auch die zunehmende Angebotsvielfalt und -ähnlichkeit und der damit einhergehende Verdrängungswettbewerb, der zunehmend die Akquisition neuer Kunden erschwert, werden vielfach als Gründe für diese Entwicklung angeführt. Hinzu kommen die neuen Medien und die Massenkommunikation, welche die Transparenz der Märkte erhöhen, so dass sich tendenziell das Entscheidungsverhalten von Konsumenten beim Kauf verändert. §Eine weitere Bedrohung erfahren Markenartikler durch preisgünstige Handelsmarken, die durch die anhaltend schwache Konjunktur, die Sorgen der Menschen vor Arbeitslosigkeit und nicht zuletzt durch den (T)Euro ein enormes Wachstum verzeichnen. Aufgrund dieser Marktgegebenheiten haben immer mehr Markenhersteller erkannt, dass zufriedene und an das Unternehmen gebundene Kunden der Schlüssel zu mehr Sicherheit, Wachstum und Rentabilität sind.§Auch für den Handel ist die Bindung des Kunden an seine Einkaufsstätte von großer Bedeutung, aber bei den gegebenen Marktbedingungen von gleicher Schwierigkeit. Eine Kooperation zwischen Handel und Hersteller im Rahmen des Category Management kann der Zwangslage entgegenwirken. Durch die Erkenntnisse der Konsumentenforschung konnte ein positiver Zusammenhang zwischen Marken- und Einkaufsstättenbindung festgestellt werden, welcher für eine gemeinsame Strategieentwicklung der beiden Partner spricht. §Category Management bietet die grundsätzliche Möglichkeit sich gegenüber dem Wettbewerb, durch eine optimale Ausrichtung an den Bedürfnissen des Endverbrauchers, zu profilieren. Verknüpft mit den Erkenntnissen über den Konsumenten lassen sich mit dem Kooperationspartner die geeigneten strategischen und operativen Ansätze für die Warengruppe entwickeln.§Um eine optimale Bedürfnisbefriedigung und Bindungswilligkeit des Kunden zu erreichen, ist es deshalb notwendig, die beeinflussenden Variablen der Kundenbindung zu kennen. §An dieser Stelle knüpft die vorliegende Arbeit an. Sie identifiziert zentrale Determinanten, die sich auf die Markenbindung des Kunden auswirken. Vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Bearbeitung durch Category Management wurden drei Determinanten ausgewählt, die in der vorliegenden Ausführung näher betrachtet werden. §Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb die Beeinflussung der Markenbindung durch die Variablen wahrgenommene Preiswürdigkeit , wahrgenommene Einzigartigkeit und wahrgenommene Qualität der Marke eines langlebigen Konsumgutes untersucht.§Nach einer kurz gehaltenen begrifflichen Abgrenzung des langlebigen Konsumgutes erfolgt im zweiten Kapitel die Darstellung des Konstrukts Markenbindung. Begriff, Möglichkeiten der Operationalisierung sowie ein Überblick über die beeinflussenden Determinanten werden dargelegt. §Nachfolgend werden die Grundzüge des Category Management, seine Zielsetzung und Strategiekonzeption vorgestellt sowie einen Einblick in den heutigen Umsetzungsstand in der Praxis gegeben. §Der Fokus der Arbeit richtet sich auf das dritte Kapitel. Die Auswirkungen der drei Determinanten wahrgenommene Preiswürdigkeit der Marke , wahrgenommene Einzigartigkeit der Marke und wahrgenommene Markenqualität auf die Kundenbindung werden theoretisch fundiert und die aufgestellten Hypothesen anhand empirischer Ergebnisse der aktuellen Forschung überprüft. Möglichkeiten der Operationalisierung aller dre...

Informații despre carte

Titlu complet Determinanten der Markenbindung fur langlebige Konsumguter als Basis fur Category Management
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2005
Număr pagini 108
EAN 9783838640907
ISBN 383864090X
Codul Libristo 02456458
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo