Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zweifel als Prinzip

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zweifel als Prinzip David Venetz
Codul Libristo: 01609523
Editura Grin Publishing, mai 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Children of Lucifer Ruben van Luijk / Copertă tare
common.buy 416 lei
Mind in Comfort and Ease His Holiness Tenzin Gyatso the Dalai Lama / Copertă tare
common.buy 110 lei
Veselé maľovanie s usilovnou včielkou neuvedený autor / Cărți pliante
common.buy 23 lei
Creation of Inequality Kent V. Flannery / Carte broșată
common.buy 179 lei
Einfluss von Public Relations auf den Journalismus Oliver Schmidt / Carte broșată
common.buy 511 lei
Radio Interface System Planning for GSM/GPRS/UMTS Jukka Lempiäinen / Carte broșată
common.buy 984 lei
Die Chronik Der Sperlingsgasse Wilhelm Raabe / Copertă tare
common.buy 282 lei
Battling for Competitive Advantage Kenneth Allard / Copertă tare
common.buy 155 lei
Communicative Sexualities Jacqueline M. Martinez / Carte broșată
common.buy 357 lei
Supervisory Control of Concurrent Systems Panos J. Antsaklis / Copertă tare
common.buy 984 lei
Cityscapes and Capital Michael A. Pagano / Carte broșată
common.buy 183 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 6.0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit), Veranstaltung: Die edle Kunst der Verstellung: Täuschung und Selbsttäuschung in der Politik der Neuzeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutung und die Entwicklung der Skepsis in Montaignes Leben und Werk besser verständlich zu machen, werden zu Beginn dieser Arbeit die Hauptströme des antiken griechischen Skeptizismus aufgezeigt, welche im Hauptteil der Abhandlung in einen direkten Kontext zu der Weiterentwicklung der griechischen Skepsis bei Montaigne gesetzt werden sollen. Der Einfluss antiker Skeptiker wie Pyrrhon von Elis oder Sextus Empiricus auf Michel de Montaigne war von entscheidender Bedeutung für die Neuentdeckung und Weiterentwicklung der modernen Skepsis, als deren Begründer Montaigne gilt.Die philosophischen Beziehungen zwischen Antike und früher Moderne, zwischen antikem Skeptizismus und neuzeitlicher Skepsis werden in dieser Arbeit genauer ausgeleuchtet. Der Skeptizismus ist eine griechische Denkschule, die um das wesentliche Prinzip des Zweifels aufgebaut wird. Das Wort entstammt dem Griechischen, und bedeutet so viel wie untersuchen , bedenken oder schauen . Skepsis bedeutet somit eine eingehende Untersuchung . Der Skeptizismus basiert auf Erkenntnissen, Feststellungen und Gedanken vorhergehender griechischen Denkschulen oder den Überlieferungen früherer Philosophen, die noch nicht dem Skeptizismus zugeschrieben werden. Ganz elementar ist wohl das Diskursprinzip Sokrates (469-399 v. C.), das wissende Nichtwissen . Sokrates verstand unter diesem Begriff das Wissen um die Unmöglichkeit wirklichen Wissens; Sokrates bezweifelt die Möglichkeit wahrer Erkenntnis. Auch nach ihm beschäftigten sich noch eine Reihe von Denkern und Philosophen mit der Schwierigkeit im Verhältnis zwischen dem menschlichen Verstand und der göttlichen Sphäre, oder zumindest einer anderen Ebene, die über die Grenzen des menschlichen Verstandes hinausgeht. Im Wesentlichen werden von verschiedensten Philosophen immer wieder die Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit festgestellt oder zumindest behauptet. Vielfach kommt dabei auch das Motiv des wahren Wesens der Dinge zum Tragen, womit jene Ebene umschrieben wird, die vom menschlichen Auge und vom menschlichen Verstand in diesem Sinne eben gerade nicht oder zumindest ungenügend erfasst werden kann. Grundsätzlich erfasst werden können also nur die Erscheinungen der Dinge, nicht aber deren Natur oder deren Wesen. Der Mensch ist folglich durch seine Begrenztheit nicht in der Lage zu objektiven, wahren Erkenntnissen zu gelangen, sondern muss sich mit der Wahrnehmung von Erscheinungen zufrieden geben.

Informații despre carte

Titlu complet Zweifel als Prinzip
Autor David Venetz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 64
EAN 9783638941068
ISBN 363894106X
Codul Libristo 01609523
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo