Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Der Staatsbegriff im petrinischen Rußland.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Der Staatsbegriff im petrinischen Rußland. Gundula Helmert
Codul Libristo: 01499582
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 1995
Das Buch behandelt die herrschaftstheoretischen, sozialen und instrumentellen Komponenten des russis... Descrierea completă
? points 225 b
475 lei -4 %
452 lei
În depozitul extern Expediem în 5-7 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Praktické činnosti Příprava pokrmů Jitka Vodáková / Carte broșată
common.buy 19 lei
Karlova Ves Taká bola Matúš Šrámek / Copertă tare
common.buy 54 lei
curând
Hloubkové opojení Zdenek Král / Copertă tare
common.buy 43 lei
1000 Biker Tattoos Sara Liberte / Carte broșată
common.buy 218 lei
Flucht aus Buddhas Gesetz avi Ravendro / Copertă tare
common.buy 312 lei
Insider Ratgeber USA - Wohnsitz Florida Antonio Elster / Carte broșată
common.buy 76 lei
Barack Obama David Maraniss / Carte broșată
common.buy 203 lei
Die Haftung auf Verwendungsersatz. David Greiner / Carte broșată
common.buy 478 lei
curând
Almost Home Mariah Stewart / Carte broșată
common.buy 48 lei
curând
Healthcare IT Technician Essentials Patrick J. Conlan / Carte broșată
common.buy 255 lei
Stability of Complex Carbohydrate Structures Stephen Harding / Copertă tare
common.buy 946 lei

Das Buch behandelt die herrschaftstheoretischen, sozialen und instrumentellen Komponenten des russischen Absolutismus unter Peter I. (1689 - 1725). Als Quellengrundlage dienen sämtliche Gesetze der Epoche, Briefe des Zaren, Schriften seines Chefideologen Feofan Prokopovic, Darstellungen russischer Zeitzeugen sowie Berichte ausländischer Diplomaten.§Folgende Ergebnisse zeichnen sich ab: Die Weite des Raumes bewirkte eine Asymmetrie der Macht, die darin bestand, daß der Wille des Herrschers zwar in seiner unmittelbaren Umgebung bestimmend war, nicht jedoch an der Peripherie des Reiches. Den multinationalen Charakter der Bevölkerung suchte man offiziell herunterzuspielen. Anders als im westeuropäischen Ständestaat knüpfte der russische Absolutismus nahtlos an die Strukturen der Moskauer Autokratie an, wobei die Machtmittel nach westlichen Standards modernisiert wurden. Ergänzend zu den gewohnten Legitimationstopoi der Zarenherrschaft - Tradition und göttlicher Wille - fand neu der westeuropäische Begriff des Allgemeinwohls Eingang in die russische Staatstheorie, ohne daß Zar oder Senat diesen Wert klar definieren konnten. Die Wirtschaftspraxis trug merkantilistische Züge. Gesellschaftspolitisch zeichneten sich Nivellierungstendenzen ab. Um Rußland eine Vormachtstellung unter den Großmächten zu erkämpfen, führte Zar Peter fast ununterbrochen Angriffskriege und brachte sich damit in Gegensatz zu allen Schichten der Bevölkerung, die unter steigenden Belastungen litt. Hinsichtlich seines Hegemonialstrebens, der Vorliebe für Mammutprojekte, des Einsatzes von Zwangsarbeit und der skrupellosen Ausschaltung innenpolitischer Gegner könnte Peter I. als Ziehvater Stalins aufgefaßt werden.

Informații despre carte

Titlu complet Der Staatsbegriff im petrinischen Rußland.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1996
Număr pagini 358
EAN 9783428087525
Codul Libristo 01499582
Greutatea 490
Dimensiuni 159 x 231 x 14
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo