Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Der Prozess gegen Captain Henry Wirz und seine Hintergründe 1865

Limba germanăgermană
Carte Carte
Carte Der Prozess gegen Captain Henry Wirz und seine Hintergründe 1865 Ruedi Studer
Codul Libristo: 01900408
Editura Bautz, noiembrie 2005
Der amerikanische Bürgerkrieg war ein düsteres Kapitel in der amerikanischen Geschichte. Und innerha... Descrierea completă
? points 77 b
164 lei -5 %
155 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die alte Armee und ihre Verirrungen Gerold von Gleich / Carte broșată
common.buy 145 lei
Das Bilderbuch Jens Thiele / Carte broșată
common.buy 91 lei
Evolution und Sterblichkeit Hans Mühlethaler / Carte broșată
common.buy 137 lei
La leçon Eug / Carte broșată
common.buy 54 lei
Two Years in the French West Indies Lafcadio Hearn / Carte broșată
common.buy 191 lei
Rosy Mrs. Molesworth / Carte broșată
common.buy 130 lei
Lizards Jan Sovák / Carte broșată
common.buy 21 lei
Emile or, Concerning Education, Extracts Jean-Jacques Rousseau / Carte broșată
common.buy 130 lei
Son of the Hills Harriet T. (Harriet Theresa) Comstock / Carte broșată
common.buy 191 lei
Advances in Practical Multi-Agent Systems Quan Bai / Copertă tare
common.buy 984 lei

Der amerikanische Bürgerkrieg war ein düsteres Kapitel in der amerikanischen Geschichte. Und innerhalb des Bürgerkriegs gehörte die Kriegsgefangenen-Thematik zu den bittersten Erfahrungen, welche die Nation in den letzten Kriegsjahren und nach dem Krieg beschäftigte. Das Schicksal des Schweizers Henry Wirz war untrennbar mit dieser Thematik verbunden. Als Lagerkommandant von Andersonville wurde er für die unhaltbaren Zustände im grössten Gefangenenlager des Südens mitverantwortlich gemacht. Nach dem Krieg wurde Wirz wegen Verschwörung gegen das Leben von US-Gefangenen sowie der Ermordung von zehn Gefangenen für schuldig befunden und am 10. November 1865 dafür gehängt. Die eigentliche Basis für den Prozess gegen Wirz bildete die Behandlung der Kriegsgefangenen durch den Süden bzw. deren völlig unzureichende Versorgung in den letzten beiden Kriegsjahren. Aufgrund der unmenschlichen Zustände in den Lagern litten nicht nur mehrere zehntausend Gefangene an Krankheiten, zehntausende starben auch in Gefangenschaft. Andersonville verzeichnete einen traurigen Rekord: Knapp 13'000 von 45'000 Gefangene starben dort.Die Kriegsgefangenen wurden allerdings erst mit dem Scheitern eines Austauschabkommens zu einem grossen Problem. Für die zunehmende Anzahl Gefangener mussten entsprechende Lager errichtet werden. Weder der Norden noch der Süden waren auf diese Situation vorbereitet. Sporadisch stattfindende, kleinere Gefangenenaustausche konfrontierten die US-Regierung und die nordstaatliche Bevölkerung mit den Schrecken der Lager. Die darauf folgende Empörung der nördlichen Öffentlichkeit richtete sich aber nicht nur gegen die Konföderation, sondern teilweise auch gegen die eigene Regierung, welche den Gefangenenaustausch vordergründig wegen der "Schwarzen-Frage" beendet hatte. Wirz war diesbezüglich für die Verantwortlichen der Regierung ein willkommener Sündenbock, um von der eigenen Verantwortung abzulenken und den Süden anzuprangern.Männer wie US-Kriegsminister Edwin Stanton und Oberstaatsanwalt Joseph Holt sowie Kreise radikaler Republikaner waren davon überzeugt, dass die Konföderation ihre Gefangenen absichtlich schlecht behandelte. Sie glaubten an eine gross angelegte Verschwörung zur Zerstörung der Leben von US-Gefangenen, womit die Unionstruppen geschwächt werden sollten. Auch hinter der Ermordung Präsident Lincolns vermuteten sie die konföderierte Führung als Drahtzieherin. Stanton und Holt unternahmen alles, um der konföderierten Regierung eine Verbindung mit diesen Komplotten nachzuweisen. Ein erster Versuch im Prozess gegen die Mörder Lincolns scheiterte. Deshalb fokussierten sie ihre Anstrengungen auf den Wirz-Prozess. Dem rangmässig untergeordneten Wirz galt es, seine Komplizenschaft in einer Verschwörung zu beweisen, wodurch indirekt auch die Komplizenschaft seiner Mitverschwörer - der konföderierten Führung - bewiesen sein würde. Diese Strategie scheiterte aber.Die nördliche Presse hatte einen grossen Einfluss auf Wirz' Bild in der Öffentlichkeit. Bereits im Vorfeld des Prozesses hatte die Presse ihr mehrheitlich negatives Urteil über Wirz gefällt, rückte den unglücklichen Lagerkommandanten vor allem im Sommer und Herbst 1865 ins Zentrum der Öffentlichkeit und machte ihn zum Synonym für alles Böse. Ein weiterer Faktor, der sich zu Ungunsten Wirz' auswirkte, war seine vermeintlich deutsche Nationalität. Der in den zwei Jahrzehnten vor dem Bürgerkrieg zunehmende, mit Ausländerfeindlichkeit verbundene Nativismus trug latent zu einem negativen Bild von Wirz bei.Einen grossen Einfluss auf den Prozessausgang hatte auch die damalige Rechtsordnung. Der Fall Wirz wurde vor einer Militärkommission verhandelt, wobei die Verteidigung kaum über Interventionsmöglichkeiten verfügte. Die juristische Macht konzentrierte sich weitgehend in den Händen des Staatsanwalts, der gleichzeitig Berater der Militärkommission war, die gleichzeitig als Jury fungierte. Im Gerichtssaal waren damit die Chancen ungleich verteilt.Schliesslich fehlte

Informații despre carte

Titlu complet Der Prozess gegen Captain Henry Wirz und seine Hintergründe 1865
Autor Ruedi Studer
Limba germană
Legare Carte - Carte
Data publicării 2006
Număr pagini 158
EAN 9783883093345
Codul Libristo 01900408
Editura Bautz
Greutatea 360
Dimensiuni 155 x 235 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo