Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Der Libanon. Krise eines multi-konfessionellen Staates

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Der Libanon. Krise eines multi-konfessionellen Staates Aslihan Turhan
Codul Libristo: 16804182
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-W... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


10 Lance Olsen / Carte broșată
common.buy 70 lei
Non-coding RNAs in the Vasculature Thomas Thum / Copertă tare
common.buy 549 lei
Wirkungsweise von Kreatin beim Muskelaufbau Tim Jovers / Carte broșată
common.buy 200 lei
Le Chef-d'Oeuvre d'Un Condamne 2e Edition Marcel-E / Carte broșată
common.buy 153 lei
Bad Seeds Jassy Mackenzie / Carte broșată
common.buy 73 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht die hinsichtlich des Libanon eine "Krise eines multikonfessionellen Staates" zu skizzieren. Die historische Entwicklung während des 20. Jahrhunderts und die Formung eines libanesischen Nationalstaates soll zu Beginn erläutert werden. Hierbei hat das politische System und die Rolle der Konfessionsgemeinschaften in ihr eine besondere Bedeutung. Da der aktuelle libanesiche Konflikt ohne Kenntnis der gesellschaftlichen Entwicklungen im Libanon schwer zu verstehen ist, werden hier die größten Konfessionsgemeinschaften der Maroniten, Sunniten und Schiiten dargelegt. Die Bedeutung der Religionsgemeinschaften in der Politik und die Tatsache, dass sie als Institution eine relativ hohe Autonomie genießen, werden unter dem Gesichtspunkt der gesellschaftlichen Fragmentierung behandelt. Der Bürgerkrieg, der von 1975 bis 1990 den bereits fragilen Staat Libanon gesellschaftlich weiter segmentierte, ist als Höhepunkt internen und externen Auseinandersetzungen zu betrachten. Das Kapitel 3 beschäftigt sich daher mit dem Bürgerkrieg und den beteiligten Gruppen, wohingegen sich Kapitel 4 mit dem Ende des Bürgerkrieges bzw. mit dem Abkommen von Taif 1989, der die bisherige politische Konstellation veränderte, beschäftigt. Während der gesamten Recherche stellte sich die Frage, ob das sogenannte Proporzsystem ein Fluch oder ein Segen für den Libanon ist. Im Nahen Osten gibt es einen Staat, dessen politisches System in dieser Region einzigartig ist. Die Republik Libanon wird durch das Konkordanzprinzip regiert. Diese demokratische Regierungsform ermöglicht allen politischen Parteien, sich an der Regierung zu beteiligen. Dabei werden Konflikte nicht durch politische Mehrheitsentscheidungen gelöst, sondern durch Verhandlungen und Kompromisslösungen mit möglichst breiter Übereinstimmung. Im Libanon wie auch in anderen Staaten des Nahen Ostens leben verschiedenste Konfessionen nebeneinander, sodass dies ein Konfliktpotential darstellt. Die Besonderheit des Libanon liegt hierbei in seiner kleinen Staatsfläche. Konfessionen spielen daher eine wichtige Rolle in Politik, Gesellschaft und im Bewusstsein der libanesischen Bevölkerung.

Informații despre carte

Titlu complet Der Libanon. Krise eines multi-konfessionellen Staates
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 20
EAN 9783668484801
ISBN 3668484805
Codul Libristo 16804182
Editura Grin Publishing
Greutatea 44
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo