Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Lebenszyklus des Kunden als Ansatzpunkt fur die Kundenbindung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Lebenszyklus des Kunden als Ansatzpunkt fur die Kundenbindung Marion Peißig
Codul Libristo: 02441576
Editura Diplom.de, iunie 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 237 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Photofunctional Transition Metal Complexes Vivian W. W. Yam / Carte broșată
common.buy 1.901 lei
Counselling Interview Elaine Aston / Carte broșată
common.buy 344 lei
Portugal's War in Angola W S van der Waals / Carte broșată
common.buy 193 lei
By Fables Alone Andrei Zorin / Copertă tare
common.buy 834 lei
Reading Bohr: Physics and Philosophy Arkady Plotnitsky / Copertă tare
common.buy 984 lei
Animals / Carte broșată
common.buy 195 lei
leibhaftigen Bosheit Opus III Gustav Wied / Carte broșată
common.buy 161 lei
Aluminum Joseph William Richards / Carte broșată
common.buy 205 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule Schmalkalden (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Aufgrund der heutigen Marktbedingungen wird es für Unternehmen immer schwieriger, neue Kunden zu gewinnen und somit immer wichtiger, bestehende Kunden zu binden. Zudem ist es profitabler, einmal gewonnene Kunden zu halten, als einen Großteil des Werbebudgets in Neukundenwerbung zu stecken. Mit Hilfe von Kundenbindungsprogrammen wird versucht, der steigenden Kundenfluktuation entgegen zu wirken.§Jedoch ergeben sich für die Kundenbindung neue Ansatzpunkte aufgrund des momentanen Wandels des Marketing hin zum individuellen Beziehungsmarketing. Der Wandel resultiert daraus, daß Kunden anspruchsvoller und selbstbewußter geworden sind. Man spricht auch vom One-to-One Marketing, das anbieten was einzelne Kunden verlangen. Das bedeutet, daß die Angebote (...) den Anschein der Individualität haben. Doch in Realität handelt es sich um Angebote, die für eine Gruppe von Individuen mit gleicher Nachfragestruktur konzipiert wurden . Dadurch wird verwirklicht, daß der Kunde sich individuell betreut fühlt und so eine Bindung zum Unternehmen aufbauen kann. Ziel ist es, eine Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden aufzubauen, die vor allem auf Emotionen beruht, in der Vertrauen die Basis ist. Ignorieren der Kunden und ihrer Gefühle kann für ein Unternehmen das Aus bedeuten.§Gang der Untersuchung:§Da der Kundenbindung eine große Bedeutung zukommt, steht sie am Anfang der Diplomarbeit. In diesem Gliederungspunkt soll die Bedeutung und Wirkung von Kundenbindung hervorgehoben werden. Außerdem wird auf den Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und ihre Auswirkungen im Punkt 2.2 eingegangen. Des weiteren werden Kundenbindungsstrategien im Punkt 2.3 erläutert, und zum Abschluß des Kapitels wird eine Spezialform des Handels, der Versandhandel und das Direct-Marketing, näher beleuchtet.§Doch Kundenbindung ist nur wirksam, wenn sie auf die Vorstellungen, Wünsche und das Kaufverhalten der Kunden ausgerichtet ist. Deswegen steht zu Beginn eines jeden Kundenbindungsprogrammes die genaue Analyse der Kunden. Ein hilfreiches Mittel ist hierbei die Untersuchung des Lebenszyklus der Kunden. Dieser wird im 3. Kapitel aus zwei Sichtweisen beleuchtet, zum einen aus der Sicht des Kunden und zum anderen aus der Sicht des Unternehmens. Dadurch sollen zum einen die Motive, Anreize, soziodemographischen Einflußfaktoren und Konsumentenverhalten der Kunden sichtbar werden und zum anderen die Entwicklung vom Erstkäufer zum Stammkäufer. Eine Lebenszyklusanalyse gibt auch Aufschluß über die unterschiedlichen Kosten-Nutzenverhältnisse von Kundengruppen, denn nicht jedes Kundensegment bringt den gleichen Profit für ein Unternehmen. Wie der Wert eines Kunden berechnet werden kann, wird im Punkt 3.2.3 behandelt.§Im 4. und letzten Kapitel der Arbeit geht es um den Prozeß der Einführung einer Kundenbindungsmaßnahme und darum, wie Kundenbindungsinstrumente unter Beachtung des Kundenlebenszyklus ganz gezielt eingesetzt werden können, um die profitablen Kunden zu Stammkunden zu machen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung4§2.Kundenbindung6§2.1Bedeutung der Kundenbindung6§2.1.1Vorteile und Nutzen von Kundenbindung für das Unternehmen und für die Kunden7§2.1.2Wirkung von Kundenbindung9§2.1.2.1Wechselkosten und Wirkungsebenen9§2.1.2.2Maßnahmen zur Verringerung der Wechselbereitschaft Wechselbarrieren10§2.2Kundenzufriedenheit und ihre Auswirkungen12§2.3Kundenbindungsstrategien17§2.3.1Strategieformen17§2.3.2Erfolgsfaktoren für Kundenbindungsstrategien21§2.3.3Kundenbindungsinstrumente23§2.4Versandhandel und Direct-Marketing42§2.4.1Definition und Entwicklun...

Informații despre carte

Titlu complet Lebenszyklus des Kunden als Ansatzpunkt fur die Kundenbindung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 106
EAN 9783838654867
ISBN 3838654862
Codul Libristo 02441576
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo