Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Der künstliche Mensch. Roboter und Entfremdungsmotiv in Isaac Asimovs "I Robot"

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Der künstliche Mensch. Roboter und Entfremdungsmotiv in Isaac Asimovs "I Robot" Antje Klünder
Codul Libristo: 16338865
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniv... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literatur und Geschichte der Medienkulturen), Veranstaltung: Literatur und kulturelle Differenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich zunächst mit der Einordnung der Science Fiction und insbesondere mit der Science Fiction Isaac Asimovs in die kulturwissenschaftlich ausgerichtete Literaturwissenschaft beschäftigen. Wie wird kulturelle Differenz im Genre der Science Fiction dargestellt? Was ist Social Fiction und wie wird sie bei Isaac Asimov integriert und thematisiert? Welche Konfliktbilder und Entfremdungsmotive werden in der Kurzgeschichtensammlung "I, Robot" verwendet? Isaac Asimov als der wohl bekannteste Science Fiction Autor konzipierte die berühmten drei Robotergesetze, die nachfolgend für fast alle weiteren Robotermotive und -geschichten aufgegriffen wurden. Welche Rollenverteilung und Charakterzüge werden den Robotern zugedacht - und lässt sich eine lineare Struktur bei "I, Robot" feststellen? Welche Beziehung zwischen Menschen und Robotern lässt sich erkennen? - Beispielhaft sollen die Hauptmotive der einzelnen Kurzgeschichten von "I, Robot" auf die vorgenannten Fragen hin beleuchtet werden. Gleichzeitig sollen Grenzen der von Menschenhand konzipierten Roboter untersucht werden. Welche Probleme und Ängste rufen sie beim Menschen hervor? Welche Wirkung versucht Asimov beim Leser zu erwecken - wie werden Vermenschlichung und soziale Interaktion dargestellt? Abschließend soll zusammengefasst werden, ob und inwiefern der technische Fortschritt mit dem Motiv der Fremdheit einhergeht und wie Isaac Asimov beispielhaft versucht die kulturelle Differenz zu überbrücken und als natürlichen Fortschritt im Sinne einer Weiterentwicklung weiterzudenken.

Informații despre carte

Titlu complet Der künstliche Mensch. Roboter und Entfremdungsmotiv in Isaac Asimovs "I Robot"
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 28
EAN 9783668444874
ISBN 3668444870
Codul Libristo 16338865
Editura Grin Publishing
Greutatea 55
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo