Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kulturinfarkt - Vom Buch zum Diskurs

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kulturinfarkt - Vom Buch zum Diskurs Laura E. Naumann
Codul Libristo: 05283584
Editura Grin Publishing, decembrie 2012
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 14, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaften), Veranstaltung: Musik und ihre Vermittlung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Kultur-Entwicklung in Deutschland In Deutschland entwickelte sich die Kulturpolitik als Teil der eigenen staatlichen Identität. Im Gegensatz zu anderen Nationen, wie Frankreich, das sich über ihre selbst ernannte République definiert, oder wie England, das häufig als Empire oder Commonwealth bezeichnet wird. Deutschland ist daneben der Kulturstaat 1. Aus einer Selbstdefinitionsnot heraus ergaben sich damit verschiedene Aufgaben, die dieser Kulturstaat mit der Förderung der Kultur, zu erfüllen versucht. Darunter fallen folgende Schlagworte, die sich die Kultur zur Aufgabe gemacht hat... , Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars Musik und ihre Vermittlung. Sie dient als Verschriftlichung meines Referats vom 10. Juli 2012. Thema des Referats war das diesjährig erschienene Buch Kulturinfarkt Von Allem zu viel und überall das Gleiche, herausgegeben von den Autoren Dieter Haselbach, Armin Klein, Stephan Opitz und Pius Knüsel.Ich dieser Hausarbeit werde ich zusätzlich in den Kapiteln 1 - 4 das Thema Kulturinfarkt näher erläutern und auf einzelne, ausgewählte Aspekte genauer eingehen, um sie exemplarisch hervorzuheben. Kapitel eins beschreibt, wie es dazu kam, dass sich die Kultur zu einer Selbstdefinition des Staates formte und welche Aufgaben für die Kultur damit verbunden sind. Das zweite Kapitel beinhaltet einige Gedanken zur Nachfrageorientierung und der damit verbundenen Probleme, bevor im dritten Kapitel die 'Probleme der Kultur', wie sie im Buch Kulturinfarkt aufkommen, erklärt werden. Anschließend folgen in Kapitel vier Lösungsvorschläge der Kulturinfarkt-Autoren. Auf einige werde ich eingehen, andere außer Acht lassen, da sie sonst den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen werden. Im fünften Kapitel erläutere ich kurz die Biografien der Autoren und im sechsten Kapitel folgt ein Überblick auf Rezensionen und Kritiken, die nach Erscheinen des Buchs Kulturinfarkt in den Medien entstanden sind. In Kapitel sieben komme ich zumeinem persönlichen Fazit.

Informații despre carte

Titlu complet Kulturinfarkt - Vom Buch zum Diskurs
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 26
EAN 9783656333005
ISBN 3656333009
Codul Libristo 05283584
Editura Grin Publishing
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo