Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

israelische Siedlungsbau in den besetzten Gebieten 1967 - 2008 und seine Folgen fur den Friedensprozess

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte israelische Siedlungsbau in den besetzten Gebieten 1967 - 2008 und seine Folgen fur den Friedensprozess Philipp Schmitz
Codul Libristo: 02100879
Editura Grin Publishing, septembrie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Complete Photo Guide to Felting Ruth Lane / Carte broșată
common.buy 111 lei
Feuer über den Wassern Joe Dever / Carte broșată
common.buy 69 lei
Chinesische Grammatik Georg von der Gabelentz / Carte broșată
common.buy 224 lei
Euphemismen in der Sprache der Politik Julia-Maria Warkentin / Carte broșată
common.buy 208 lei
Betriebsubergang ( 613 a BGB) als Dealbreaker? Markus Pfefferle / Carte broșată
common.buy 363 lei
Alt-Brühl und seine Nachbarn Hans Rothkamp / Carte broșată
common.buy 98 lei
Referenzeffekte Von Multi-Item-Promotions Michael Knaf / Carte broșată
common.buy 439 lei
Integrative Ansatze zur Markenbewertung Manuela Künzel / Carte broșată
common.buy 541 lei
Challenging Multiculturalism Ray Taras / Copertă tare
common.buy 738 lei
100 Dinge, die ein Grundschulkind können sollte Birgit Ebbert / Carte broșată
common.buy 90 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Historischer Kompetenzerwerb am Beispiel der Geschichte des Nahostkonflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nahostkonflikt ist einer der ältesten und vielschichtigsten Konflikte weltweit und lässt sich in seiner ganzen Breite selbst in einem weit größeren Rahmen kaum zufriedenstellend untersuchen. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, sich in dieser Arbeit auf ein einzelnes Problemfeld zu beschränken, um es umfassend analysieren zu können. Vor allem in Hinblick auf einen möglichen israelisch-palästinensischen Frieden bieten sich hier zahlreiche Themenkomplexe an, etwa die Flüchtlingsfrage oder der Status von Jerusalem. Eine entscheidende Rolle bei der Suche nach einer dauerhaften Friedenslösung wird jedoch die israelische Siedlungspolitik in den besetzten Gebieten mit all ihren Folgen spielen, denn settlers and settlements in the occupied territories formed, and continue to form, one of the most important if not the most important block on the road to Israeli-Palestinian coexistence on the macro-level. (Demandt 1996:99). Die Fragen die sich hieraus ergeben, liegen auf der Hand: Wie konnte sich der israelische Siedlungsbau in den 1967 besetzten Gebieten zu einem der größten Hemmnisse im aktuellen Friedensprozess entwickeln? Wie lässt sich das Dilemma der Siedlungen lösen? Diese Fragen gilt es in der vorliegenden Arbeit zu klären.Zunächst soll jedoch kurz ein Ansatz für die Behandlung des Themas im Unterricht dargestellt werden, wobei der Schwerpunkt dieser Arbeit insgesamt eindeutig auf dem wissenschaftlichen Aspekt liegt und der didaktische Ansatz daher nur sehr knapp beschrieben wird. Anschließend folgt als Einstieg eine Untersuchung der israelischen Siedlungspolitik bis 2005, wobei hier der Schwerpunkt klar auf der Untersuchung der Frage, wie die Anfänge derselben aussahen, liegt. Im nächsten Kapitel soll speziell der israelische Rückzug aus dem Gaza-Streifen 2005 untersucht werden unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Modellhaftigkeit der Evakuierung für zukünftige Räumungen. Das Thema der Extremisten unter den jüdischen Siedlern verdient eine gesonderte Behandlung, da es exemplarisch die Brisanz und im wahrsten Sinne des Wortes die Sprengkraft verdeutlicht, die diese Gruppierungen für die israelische Gesellschaft und den Friedensprozess allgemein haben. Im folgenden Abschnitt wird der aktuelle Stand der Siedlungspolitik seit 2005 reflektiert, bevor abschließend Lösungsmöglichkeiten und Perspektiven entwickelt und dargelegt werden.

Informații despre carte

Titlu complet israelische Siedlungsbau in den besetzten Gebieten 1967 - 2008 und seine Folgen fur den Friedensprozess
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 28
EAN 9783656492207
ISBN 3656492204
Codul Libristo 02100879
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo