Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Goetterapparat in der Ilias

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Goetterapparat in der Ilias Michael Rösel
Codul Libristo: 01600767
Editura Grin Publishing, august 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedru... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


2. Klasse. Das kleine Einmaleins Sabine Schwertführer / Carte broșată
common.buy 25 lei
Democratic Legitimacy of International Law Steven Wheatley / Copertă tare
common.buy 1.020 lei
Libhola letinyawo! (Siswati) Kerry Saadien-Raad / Carte broșată
common.buy 31 lei
Medieval Society R. H. Hilton / Carte broșată
common.buy 243 lei
Review of the Intercultural Paradigm Gebhard Deissler / Carte broșată
common.buy 630 lei
bis an den traumrand Gisela Becker-Berens / Carte broșată
common.buy 65 lei
Communicating When Your Company is Under Siege Marion K. Pindsdorf / Carte broșată
common.buy 187 lei
Taufeuchter Geschnittener Rasen Thorsten Leitl / Carte broșată
common.buy 114 lei
If God, Why Evil? - A New Way to Think About the Question Norman L Geiseler / Carte broșată
common.buy 96 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation), Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Götterapparat der Ilias ist in der Weltliteratur einzigartig. Homer, ein für uns unbekannter Dichter, dessen Existenz umstritten ist, hat mit der von ihm beschriebenen Art des Eingreifens der Götter, die für die ganze Antike gültige Vorstellung vom göttlichen Wirken geprägt. Kein Mensch, vor oder nach ihm, hat in ähnlich umfangreichem Maße das Wirken von Göttern artikuliert - die Bibel vielleicht ausgenommen. Bezeichnenderweise ist, neben unserem christlichen Kernwerk, die Ilias die umstrittenste Schrift. Homerforscher aus aller Welt prügeln sich um die endgültige Auslegung von diesem Epos. Vermutlich ein ausichtsloses Unterfangen, denn dazu ist das Werk in sich selbst zu widersprüchlich. Wolfgang Kullmann beschreibt in seinem Buch Das Wirken der Ilias die (möglichen) Ursprünge der einzelnen Göttersagen. Er nennt drei dichterische Entwicklungsstufen, die der Ilias vorausgehen:1.) Die Götterlieder (bzw. die Heldenlieder)2.) Die Kleinepik (z. B. Heraklesepos)3.) Eine mittlere Epik (umrißhaft aus den Resten des Kyklos und aus der Ilias rekonstruierbar)Diese Entwicklungsstufen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Weltsicht und der Vorstellung vom Wirken der Götter. Dabei geht die Tendenz zu einer immer stärker werdenden Einmischung der Götter in die Angelegenheiten der Menschen. Natürlich erfüllt das Wirken der Götter innnerhalb der Handlung der Ilias auch eine dramaturgische Funktion. So sieht Schmid-Stählin den Götterapparat als ein bequemes Mittel des Dichters, bestimmte Geschehnisse und Handlungen der Erzählung besser zu motivieren. Herkunft und dramaturgische Funktion des Götterapparates sind jedoch nicht Hauptthema dieser Arbeit. Hier geht es um die Art und Weise, wie der Leser der Ilias die Götter Homers erfährt und welche Weltanschauung sich dahinter verbirgt.

Informații despre carte

Titlu complet Goetterapparat in der Ilias
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 80
EAN 9783638777872
ISBN 3638777871
Codul Libristo 01600767
Editura Grin Publishing
Greutatea 113
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo