Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Fall Rosenberg - Die Hinrichtung zweier vermeintlicher Atomspione im Kalten Krieg

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Fall Rosenberg - Die Hinrichtung zweier vermeintlicher Atomspione im Kalten Krieg Annika Hoffmann
Codul Libristo: 01605034
Editura Grin Verlag, decembrie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organi... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
88 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
All the Light We Cannot See Anthony Doerr / Carte broșată
common.buy 44 lei
The Next 100 Years George Friedman / Carte broșată
common.buy 80 lei
Titanic Captain Gary Cooper / Carte broșată
common.buy 103 lei
Show and Tell: Level 3: Student Book and Multirom Pack Gabby Pritchard / Carte broșată
common.buy 115 lei
Bigfoot! Loren Coleman / Carte broșată
common.buy 82 lei
Rothschilds Geige Anton Cechov / Carte broșată
common.buy 61 lei
Arbeitsschutz, Gesundheit Und Neue Technologien Peter Gerd / Carte broșată
common.buy 353 lei
Apologetic Lectures on the Fundamental Truths of Christianity Christoph Ernst Luthardt / Copertă tare
common.buy 231 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 29. August 1949 testete die damalige Sowjetunion erfolgreich ihre erste Atombombe. Neben den Vereinigten Staaten, die vier Jahre zuvor die weltweit erste Bombe dieser Art gezündet hatten, war nun auch die UDSSR zur Nuklearmacht geworden. Das Atommonopol der Vereinigten Staaten existierte damit nicht länger. Die US-Regierung unter Präsident Truman war entrüstet, zumal die CIA noch ein Jahr zuvor versichert hatte, dass die UDSSR ihre erste Atombombe frühestens 1953, wahrscheinlich aber erst in 10 bis 15 Jahren, fertig stellen könnte. Wie hatte ein Land ohne Rohstoffkapazitäten und ohne technisches Wissen in so kurzer Zeit eine Atombombe entwickeln können? Im Zuge der fieberhaften Suche nach Schuldigen wurden unter anderem Ethel und Julius Rosenberg, ein amerikanischjüdisches Ehepaar, verhaftet, zum Tode verurteilt, und trotz weltweiter Proteste, 1953 hingerichtet. Im Folgenden wird der Fall des Ehepaares Rosenberg und die Rolle der Geheimdienste analysiert. Bis heute gibt es Spekulationen um die Verurteilung, da es nie stichhaltige Beweise für die Weiterleitung von Atomgeheimnissen an die Sowjetunion durch die Rosenbergs gegeben hat. Es stellt sich die Frage, warum die Rosenbergs zum Tode verurteilt wurden. Warum fiel das Urteil so hart aus, wieso reichte eine Gefängnisstrafe nicht aus? Welche Rolle spielte ihre kommunistische Einstellung? Waren sie Spione oder Opfer, die als Sündenböcke für die Fehler der US-Geheimdienste herhalten mussten? Des Weiteren wird der Aspekt betrachtet, in wieweit Spione bei der Entwicklung der sowjetischen Atombombe wirklich eine Rolle gespielt haben. Der Journalist Phillip Knightley stellt in seinem Buch auf Grund von Recherchen die These auf, dass die sowjetischen Wissenschaftler weit mehr über die Atomforschung wussten, als den amerikanischen Geheimdiensten bekannt war, und die Spione demnach keine neuen Erkenntnisse verrieten. Ein Grund mehr zu hinterfragen, warum die CIA nichts von der Entwicklung der russischen Atombombe bemerkt hat. Wie kam es zu den offensichtlichen Fehleinschätzungen? Welche Bedeutung hat der Fall Rosenberg für die Geheimdienste in den Internationalen Beziehungen, speziell für die CIA? Diese Fragen sollen in der Hausarbeit bearbeitet werden. Dabei wird zuerst auf den politisch-geschichtlichen Hintergrund eingegangen.

Informații despre carte

Titlu complet Fall Rosenberg - Die Hinrichtung zweier vermeintlicher Atomspione im Kalten Krieg
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 28
EAN 9783638865975
ISBN 3638865975
Codul Libristo 01605034
Editura Grin Verlag
Greutatea 45
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo