Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

EnBW-Deal. Rationalitat fur den Erwerb von Eigentum durch die oeffentliche Hand

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte EnBW-Deal. Rationalitat fur den Erwerb von Eigentum durch die oeffentliche Hand Johannes Frey
Codul Libristo: 13815958
Editura Grin Publishing, august 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Technische Unive... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Henna Tattoos Anna Pomaska / Carte broșată
common.buy 20 lei
Dragon Ball. Evergreen edition Akira Toriyama / Carte broșată
common.buy 37 lei
Supply Chain Management with SAP APO (TM) Jörg Thomas Dickersbach / Copertă tare
common.buy 583 lei
Gefahrgutrecht Peter Berger / Carte broșată
common.buy 158 lei
Öksüzlügümüz Kazuo Ishiguro / Carte broșată
common.buy 98 lei
Motto Eileen Charde / Copertă tare
common.buy 131 lei
FEMININITY DANCE EGYPT EMBODIMENT MEANP Noha Roushdy / Carte broșată
common.buy 152 lei
Excel : guía de usuario José Luis Salguero Romero / Carte broșată
common.buy 87 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Infrastrukturpolitik und -management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) ist nach E.ON und RWE das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland mit Sitz in Karlsruhe. Der umstrittene Rückkauf eines Aktienpaketes von 45,01% der Anteile der EnBW durch das Land Baden-Württemberg, gekauft aus dem Eigentum des französischen Elektrizitätskonzerns Électricité de France im Jahr 2010, beschäftigt die Politik und Gesellschaft bis heute. Der damalige CDU-Ministerpräsident Mappus schloss den sogenannten EnBW-Deal ab und überraschte damit nicht nur seinen Finanzminister, sein Kabinett und das Parlament, sondern auch das ganze Land. Nach dem Bekanntwerden des Deals war die Resonanz zweigeteilt. Einerseits Begeisterung, denn ein strategisch wichtiger Konzern ist in die sicheren Hände des Landes zurückgekehrt und sogar Gewinne für den Landeshaushalt können erwirtschaftet werden. Kritisiert wurde der Deal, da er am Gesetz vorbei, ohne das Mandat des Parlaments und ohne Notwendigkeit durchgeführt wurde. Die vorliegende Fallstudie beruht auf einem Gutachten des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der Technischen Universität zu Berlin. Dieses Gutachten beschäftigt sich auch mit der Rationalität des Erwerbs von Eigentum durch die öffentliche Hand. Anhand von Kriterien dieses Gutachtens wird in dieser Fallstudie geprüft, ob der EnBW-Deal zu recht kritisch beäugt wird, oder ob der Deal als plausibel eingestuft werden kann.

Informații despre carte

Titlu complet EnBW-Deal. Rationalitat fur den Erwerb von Eigentum durch die oeffentliche Hand
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 36
EAN 9783668238299
ISBN 3668238294
Codul Libristo 13815958
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo