Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Diskurs um die Schuldfrage des Zweiten Weltkrieges in der unmittelbaren Nachkriegszeit und zur Jahrtausendwende

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Diskurs um die Schuldfrage des Zweiten Weltkrieges in der unmittelbaren Nachkriegszeit und zur Jahrtausendwende Sarah Merrett
Codul Libristo: 01680830
Editura Grin Publishing, octombrie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Interkulturelle Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultur eines jeden Landes ist durch seine verschiedenen Diskurse geprägt. So offenbart auch der Deutschlanddiskurs vieles über die Eigenschaften der deutschen Kultur: Welche Themen werden in diesen Diskursen behandelt, von wem werden sie wie, wann und warum diskutiert? All diese Fragen lassen sich für jede Kultur individuell beantworten. Hiermit wird deutlich, dass sich jede Kultur durch ihr spezielles Repertoire an Diskursen von anderen Kulturen unterscheidet.Die Themen, die in den jeweiligen Diskursen behandelt werden, können sich gegenseitig bedingen und ein Themengeflecht bilden. Auch wenn jede Zeitperiode durch die Abhandlung gewisser Themen gekennzeichnet ist, können manche Diskurse auch zeitlos sein bzw. wiederholt aufgegriffen werden. So kommt es, dass manche Diskurse sich über mehrere Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte hinweg erstrecken.Ein Beispiel hierfür stellt die nach Kriegsende immer wieder diskutierte Frage nach dem Umgang mit den Verbrechen des Nationalsozialismus dar. In diesem Zusammenhang standen nicht nur die Frage nach der Schuld und Verantwortung für all das Leiden im Zentrum des Diskurses, sondern vor dem Hintergrund der Geschehnisse des 2. Weltkrieges auch die Frage nach der zukünftigen Verantwortung Deutschlands. Selbst in jüngster Zeit noch, nachdem mehrere Jahrzehnte vergangen sind, bestehen noch Uneinigkeiten bezügl. des Selbstverständnisses Deutschlands sowohl sich selbst, als auch der Welt gegenüber: Sollte sich Deutschland bspw. an Kriegen beteiligen, um weitere Schrecken wie das des Holocausts zu verhindern, oder überwiegen doch noch die Schuldgefühle für die nationalsozialistischen Schandtaten, sodass jegliche Art der Intervention gemieden werden sollte, um der Gefahr zu entgehen, denselben Fehler erneut zu begehen? Und wie sieht die Rolle Deutschlands hinsichtlich seiner Geschichte auf innenpolitischer Ebene aus? Wie lautet das Selbstverständnis Deutschlands, welche Werte sollten vertreten werden? Können wir von einer deutschen Leitkultur sprechen oder nähern wir uns damit wieder nationalistischem Gedankengut?Der Diskurs über die Schuldfrage bezüglich der Nazi-Verbrechen hat also offenbar im Laufe der letzten 65 Jahre einen großen Wandel durchlaufen, doch bis heute scheint er nicht abgeschlossen zu sein. In der folgenden Arbeit werde ich anhand von Text-Beispielen untersuchen, inwiefern sich der Blick auf die Schuldfragenthematik über 50 Jahre hinweg (von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende) geändert hat.

Informații despre carte

Titlu complet Diskurs um die Schuldfrage des Zweiten Weltkrieges in der unmittelbaren Nachkriegszeit und zur Jahrtausendwende
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 36
EAN 9783656286004
ISBN 3656286000
Codul Libristo 01680830
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo