Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

deutsche Roadmovie-Roman im Kontext gesellschaftlicher Umbruche

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte deutsche Roadmovie-Roman im Kontext gesellschaftlicher Umbruche Martin Christoph
Codul Libristo: 05300434
Editura Diplomica Verlag, februarie 2014
Nach der Veröffentlichung von Peter Handkes Der kurze Brief zum langen Abschied im Jahr 1972 fand si... Descrierea completă
? points 188 b
379 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Hiddenness, Uncertainty, Surprise Jane Hirshfield / Carte broșată
common.buy 87 lei
History of Continental Philosophy Alan D. Schrift / Copertă tare
common.buy 4.971 lei
Balancing Renewable Electricity Bert Droste-Franke / Carte broșată
common.buy 640 lei
Der Intimitätendieb Robert Rescue / Carte broșată
common.buy 67 lei
curând
No Way Home David S. Wilcove / Carte broșată
common.buy 180 lei

Nach der Veröffentlichung von Peter Handkes Der kurze Brief zum langen Abschied im Jahr 1972 fand sich die aus dem Filmjargon stammende Genre-Bezeichnung Roadmovie in kaum einer der Rezensionen. Im Allgemeinen versuchte man sich stattdessen mit den Begriffen literarischer Gattungen zu behelfen, die traditionellerweise mit dem Reisemotiv in Verbindung stehen. Auch im Rahmen der Veröffentlichung von Christian Krachts Faserland im Jahr 1995 wurde der Begriff Roadmovie kaum verwendet. Immerhin wurde Krachts Roman vereinzelt, wie beispielsweise in einer Rezension in Der Spiegel , in Zusammenhang mit Jack Kerouacs Roadmovie-Roman On the Road gebracht. Mittlerweile scheint sich der Begriff Roadmovie bei Literaturkritikern etabliert zu haben. In der Folge der Veröffentlichung von Thomas Klupps Paradiso (2009), einem der erfolgreichsten Roadmovie-Romane der jüngeren Vergangenheit, fand er sich in der Mehrheit der Rezensionen.§Trotz der zunehmenden Verbreitung des Begriffs Roadmovie sowie der seit den 1960er-Jahren anhaltenden Popularität der Roadmovie-Romane bei der deutschen Leserschaft finden sich im deutschsprachigen Raum erstaunlicher Weise kaum literaturwissenschaftliche Untersuchungen, die sich ausführlich mit den Eigenheiten des Genres auseinandersetzen. Da das Leitmedium des Genres spätestens seit den 1970er-Jahren der Film war und es sich zudem ursprünglich um ein dezidiert amerikanisches Genre handelte, ist die überwiegende Mehrheit wissenschaftlicher Arbeiten über das Roadmovie filmwissenschaftlichen Ursprungs und wurde zumeist von amerikanischen Autoren verfasst.§Die vorliegende Studie beschreibt in einem funktionsgeschichtlichen Ansatz die Entwicklung des Roadmovies im Kontext der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dazu werden unter anderem die sozialwissenschaftlichen Theorien Ulrich Becks, Gerhard Schulzes und Heiner Keupps mit in die Untersuchung einbezogen. Nach einem einleitenden Teil mit komparatistischer Perspektive, in dem das Roadmovie in Film und Literatur anhand der Beispiele des Films Easy Rider sowie Jack Kerouacs Roman On the Road eingeführt wird, widmet sich die Arbeit der Entwicklung des deutschen Roadmovies .

Informații despre carte

Titlu complet deutsche Roadmovie-Roman im Kontext gesellschaftlicher Umbruche
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 108
EAN 9783842891739
ISBN 3842891733
Codul Libristo 05300434
Greutatea 136
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo