Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preussischen Bund und Rom

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preussischen Bund und Rom Karsten Mertens
Codul Libristo: 01672210
Editura Grin Publishing, decembrie 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Descrierea completă
? points 100 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Manfred Döpfner / Carte broșată
common.buy 120 lei
La Cabeza Del Dragon Ramón del Valle-Inclán / Carte broșată
common.buy 55 lei
Advanced General Relativity Claude Barrabes / Copertă tare
common.buy 873 lei
curând
In Situ Process Diagnostics and Modeling: Volume 569 Orlando Auciello / Copertă tare
common.buy 175 lei
Verpflegung an Bord eines Segelschiffes Hansjürgen Hassenzahl / Carte broșată
common.buy 81 lei
Die Westberliner Wirtschaft 1949/1951. Ferdinand Grünig / Carte broșată
common.buy 163 lei
Ein Genie reift Doris Kreusch-Orsan / Carte broșată
common.buy 195 lei
Myth and its Making in the French Theatre E. FreemanH. MasonM. O`ReganS. W. Taylor / Carte broșată
common.buy 271 lei
Die nachdenklichen Hühner Luigi Malerba / Carte broșată
common.buy 83 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: -, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preußischen Bund und Rom sollen die Ereignisse, die zu der Tagfahrt zu Elbing im Jahre 1450 führten, sowie die Konflikte bei der Tagfahrt selbst dargestellt werden. Um die Handlungsweisen Roms gegenüber dem Orden zu verstehen wird zuerst das Verhältnis vom Papst zum Orden geklärt werden. Aufgrund der schwierigen Machtkonstellationen in Rom hielt der Orden sich lange Zeit bedeckt, was die Entscheidung und Unterstützung für einen Papst betraf. Den Zuspruch des Ordens sicherte sich der Papst Eugen, als er sich bei dem Streit um die Zollfreiheit Pommerellens für den Orden stark machte. Konrad von Erlichshausen hatte zudem mit der Geldnot des Ordens zu kämpfen. Das Ablassgeld und der Peterspfennig waren Abgaben, die der Hochmeister immer wieder versuchte zu umgehen. In dem Erbkämmerer Konrad von Weinsberg fand er jedoch einen hartnäckigen Gegner, der diese Abgaben unerlässlich einforderte. Die Streitigkeiten zwischen Rom und dem Orden basierten vor allem auf der schlechten Zahlungsmoral des Ordens. So zeigt das nächste Kapitel, dass die Auseinandersetzungen mit Weinsberg so weit führten, dass der Papst sich schließlich wieder einschalten musste. Die Weigerung den Peterspfennig zu zahlen und die Untertanen für den Ablass nach Rom pilgern zu lassen beschworen einen neuen Konflikt herauf, den Konrad von Erlichshausen nicht mehr auszutragen hatte, da er im Jahr 1449 starb. Dieses Problem hatte der neue Hochmeister Ludwig von Erlichshausen zu lösen. Die Kunde von den religiösen Missverhältnissen im Ordensland veranlasste den Papst den Bischof Ludwig von Silves dorthin zu schicken, um den Willen und die Gesetze Roms durchzusetzen. Eine weitere Schwierigkeit war der Umgang mit dem Preußischen Bund. Bereits im Jahre 1445 hatte der alte Hochmeister erfolglos versucht diesen aufzulösen. Jetzt brachen die Streitigkeiten zwischen Bund und Orden wieder hervor, so dass der päpstliche Legat zudem beauftragt war, die Rechtmäßigkeit des Bundes zu untersuchen. Die Missstände in Preußen hätten schließlich dazu geführt, dass es zu der Gründung des Bundes kam, der aber gegen kirchliche Freiheit und kaiserliches Recht verstoße.[...]

Informații despre carte

Titlu complet Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preussischen Bund und Rom
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 56
EAN 9783656092315
ISBN 3656092311
Codul Libristo 01672210
Editura Grin Publishing
Greutatea 86
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo