Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Video-UEberwachung privater Objekte

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Video-UEberwachung privater Objekte Anonym
Codul Libristo: 15844023
Editura Grin Publishing, februarie 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, No... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


History of the 20th Century Martin Gilbert / Carte broșată
common.buy 98 lei
101 slynnych samolotow mysliwskich Robert Jackson / Copertă tare
common.buy 64 lei
Human Mind Expressed in Written Form Jeffery Hammer / Carte broșată
common.buy 57 lei
How to Conduct Prayer-Meetings Lewis O Thompson / Carte broșată
common.buy 188 lei
Jean Paul's sammtliche Werke Jean Paul / Carte broșată
common.buy 162 lei
Sir Robert Falconer James G. Greenlee / Carte broșată
common.buy 337 lei
Der Geruch des Todes Cat Warren / Copertă tare
common.buy 95 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,7, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Videoüberwachung findet zunehmend Anwendung bei privaten Unternehmen und Privatpersonen. Der Einsatz von Videotechnik beschränkt sich jedoch nicht nur auf deren Nutzung als Sicherheitstechnik. Sie findet auch Einsatz zur Belustigung, zum Zweck der Werbung, im Bereich der Bildung oder bei der Kommunikation. Angesichts der leistungsfähiger werdender Systeme und sinkender Preise nimmt die Versuchung, derartiger Systeme einzusetzen, weiter zu. Videoüberwachung greift in das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Personen ein, deren Bilder erhoben, aufgezeichnet, übertragen und ausgewertet werden. Daher stellt sich die Frage: Worauf muss ein privates Unternehmen oder eine Privatperson datenschutzrechtlich achten? Bis zum 23. Mai 2001 gab es keine modernen gesetzlichen Regelungen zur Videoüberwachung im privaten Bereich. Nach einigem Zögern wurde schließlich der 6b in den Entwurf der BDSG-Novelle aufgenommen. Diese trat am 23. Mai 2001 mit den sonstigen Normen zur Anpassung an das europäische Recht und an die technische Entwicklung in Kraft.

Informații despre carte

Titlu complet Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Video-UEberwachung privater Objekte
Autor Anonym
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 32
EAN 9783668374027
ISBN 3668374023
Codul Libristo 15844023
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo