Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zuwanderungsgesetz - Ergebnis Eines Paradigmenwechsels in Der Deutschen Migrationspolitik?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zuwanderungsgesetz - Ergebnis Eines Paradigmenwechsels in Der Deutschen Migrationspolitik? Torsten Kühne
Codul Libristo: 01608309
Editura Grin Verlag, aprilie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergle... Descrierea completă
? points 39 b
87 lei -9 %
79 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Secret History Donna Tartt / Carte broșată
common.buy 46 lei
top
We Have Always Lived in the Castle Shirley Jackson / Carte broșată
common.buy 59 lei
top
One Piece, Vol. 97 Eiichiro Oda / Carte broșată
common.buy 54 lei
Kate Moss by Mario Testino Mario Testino / Carte broșată
common.buy 180 lei
Flamastry Gimboo 6 kolorów / Articole de papetărie
common.buy 5 lei
Samurai Castles Jennifer Mitchelhill / Copertă tare
common.buy 91 lei
Good Vibes, Good Life Sabine Schulte / Carte broșată
common.buy 65 lei
Relentless: 12 Rounds to Success Eddie Hearn / Copertă tare
common.buy 117 lei
Harm Jan Huidekoper (1904) Nina Moore Tiffany / Copertă tare
common.buy 290 lei
Tirant lo Blanc (versió Palomero) JOANOT MARTORELL / Carte broșată
common.buy 105 lei
Taschenlehrbuch Anatomie Joachim Kirsch / binding.
common.buy 242 lei
Neural Network Model of Lexical Organisation Michael Fortescue / Carte broșată
common.buy 338 lei
Noise Theory and Application to Physics Philippe Refregier / Copertă tare
common.buy 324 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar:Migrations- und Integrationspolitik in Europa, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDie vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel in der bundesdeutschen Migrationspolitik nach 1945. Sie geht als Längsschnittvergleich der Frage nach, in wie weit ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat und wie sich dieser in der Gesetzgebung, mit dem Schwerpunkt auf dem Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (kurz: Zuwanderungsgesetz), wieder findet und ausmachen lässt. Dazu werden die einzelnen Stationen der Entwicklung dargestellt und die Beweggründe dafür kurz aufgezeigt und analysiert. Die Arbeit stütz sich dabei auf einschlägige Sekundärliteratur und Internetpublikationen.Es ergibt sich eine Grobgliederung in drei Bereiche: Einmal das Nachzeichnen der historischen Entwicklungen mit den wichtigsten, migrationspolitisch relevanten Merkmalen wie Wanderungssituationen, politischen Aussagen dazu und politische Behandlung derselben. Zum Zweiten das Zuwanderungsgesetz, hier werden seine Entwicklung und die sie beeinflussenden Faktoren dargestellt. Der dritte Bereich widmet sich der Einschätzung ob und wenn ja, wie ein Politikwechsel stattgefunden hat und wie er zu beurteilen ist.Im Detail ist die Arbeit wie folgt aufgebaut: Das erste Kapitel ist der Migrationspolitik nach dem zweiten Weltkrieg gewidmet. Es werden die einzelnen Wanderungsbewegungen und ihre Gründe umrissen. Des weiteren wird das damalige migrationspolitische Paradigma der Bundesregierungen vorgestellt und die Gesetzgebung die Immigration betraf. Der Zusammenhang zwischen dem Paradigma und der Gesetzgebung wird kurz erläutert. In Kapitel zwei wird der Wandel in der Migrationspolitik ab 1998 dargestellt. Es wird gezeigt wie er sich äußerte und welche legislativen Maßnahmen daraus folgten. Zudem werden die Faktoren genannt die zu diesem Wandel beitrugen. Den Paradigmenwechsel besiegeln sollte das Zuwanderungsgesetz. Seine Entstehungsgeschichte mit den wichtigsten Einflussvariablen, den wesentlichen Akteuren und deren Agieren ist in Kapitel drei dargestellt. Dem schließt sich, in Kapitel vier, eine Diskussion an, wie der Paradigmenwechsel und das Zuwanderungsgesetz zu bewerten sind. Dazu werden die Einschätzungen ausgewählter Autoren miteinander verglichen und die in Kraft getretene Form des Zuwanderungsgesetzes bewertet. Die Schlussbetrachtung fast die Arbeit kurz zusammen und enthält eine knappe Einschätzung der Entwicklungen.

Informații despre carte

Titlu complet Zuwanderungsgesetz - Ergebnis Eines Paradigmenwechsels in Der Deutschen Migrationspolitik?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 24
EAN 9783638927420
ISBN 3638927423
Codul Libristo 01608309
Editura Grin Verlag
Greutatea 41
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo