Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Das Thema Behinderung im Kinder- und Jugendbuch. Am Beispiel von Klara Sesemann aus "Heidi"

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Das Thema Behinderung im Kinder- und Jugendbuch. Am Beispiel von Klara Sesemann aus "Heidi" Anonym
Codul Libristo: 18645841
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturw... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Kleists Michael Kohlhaas Berthold Wendt / Carte broșată
common.buy 140 lei
Mafroor Smuglar Faisal Riaz / Carte broșată
common.buy 43 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Lebenseinstellung der Figur Heidi kann man wohl viel lernen. Das Gefühl der Freiheit ist in der Gesellschaft nur schwer zu erleben beziehungsweise auszuleben. Heidi erklärt, wenn "der Raubvogel in Frankfurt obenüber fliegen würde, so würde er noch viel lauter krächzen, daß so viele Menschen beieinander sitzen und einander bös machen und nicht auf den Felsen gehen, wo es einem wohl ist." Wie in dem Roman dargestellt, ist das Wohl des Menschen in der Natur zu finden. Nur dort können die Menschen nach Johanna Spyris Heidi gesund leben und sogar Behinderungen, wie die Lähmung der Figur Klara Sesemann können dort geheilt werden. In der Stadt jedoch, wie hier am Beispiel Frankfurts, wird sogar die lebensbejahende Heidi durch den Freiheitsentzug psychisch krank. Klara lebt unter der Dominanz Fräulein Rottenmeiers, welche elementar an ihrer Einschränkung und Unterdrückung ihrer ungeäußerten Bedürfnisse, wenn auch nicht mit bösen Absichten, beteiligt ist. Für das Verständnis der Lebenssituation Klaras wird auch die Entwicklung von Heidi in Frankfurt skizziert, welche entgegen ihrem vorherigen Charakter und ähnlich wie Klara Sesemann die Kontrolle über ihr Leben nach und nach abgibt. Infolge dessen werde Gründe angeführt, welche dafür sprechen, dass es sich nicht um eine angeborene Behinderung handelt, sondern um einen Ausdruck psychischer Schwäche. Aufgrund des Verlaufes der Behinderung wird im Folgenden die Frage beantwortet, ob Johanna Spyris Heidi überhaupt als typisches Beispiel der Behandlung des Themas Behinderung im Kinder-und Jugendbuch angesehen werden kann. Die Behandlung dieser Thematik regt ebenfalls zur Reflexion an, inwiefern man selbst in seiner Lebenssituation eingeschränkt wird oder andere Menschen einschränkt und auch der Begriff der Behinderung kann aus einem anderen Blickwinkel gesehen werden. Wird Heidi während des Aufenthaltes nicht auch ein Stück weit "behindert"? Hätte nicht auch eine Heilung Klaras auf der Alm stattgefunden ohne dass sie tatsächlich wieder hätte laufen können und welche Aspekte führten zu einer solchen Heilung? Im Folgenden wird auf diese und weitere Fragen eingegangen und diese mithilfe der besagten Kapitel diskutiert und analysiert.

Informații despre carte

Titlu complet Das Thema Behinderung im Kinder- und Jugendbuch. Am Beispiel von Klara Sesemann aus "Heidi"
Autor Anonym
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 28
EAN 9783668572072
ISBN 3668572070
Codul Libristo 18645841
Editura Grin Publishing
Greutatea 55
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo