Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

System der Europaischen Gemeinschaften fur das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprufung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte System der Europaischen Gemeinschaften fur das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprufung Beate Lohse
Codul Libristo: 02466583
Editura Diplom.de, aprilie 1997
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,4, Universität Hamburg... Descrierea completă
? points 243 b
493 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Monkfish Moon Romesh Gunesekera / Carte broșată
common.buy 48 lei
Disney Solos (Mallet Percussion) (Book/Online Audio) Hal Leonard Corp / Carte broșată
common.buy 81 lei
Groups St Andrews 2001 in Oxford: Volume 2 C. M. CampbellE. F. RobertsonG. C. Smith / Carte broșată
common.buy 440 lei
AQA GCSE English Language: Targeting Grades 6-9 Peter Ellison / Carte broșată
common.buy 74 lei
My Little Animal Book Roger Priddy / Copertă tare
common.buy 51 lei
Semantic Web and Peer-to-Peer Steffen Staab / Copertă tare
common.buy 643 lei

Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,4, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Autorin befaßt sich in ihrer Examenshausarbeit mit den Auswirkungen des EU-Umweltaudits auf Unternehmen in Deutschland. Dabei wird die in der juristischen und ökonomischen Literatur kontroverse Diskussion der EWG-Verordnung des Rates über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung systematisiert und daraus Rückschlüsse auf die Betroffenheit deutscher Unternehmen gezogen.§Am Anfang der Arbeit stehen kurze Erläuterungen zu den thementragenden Begriffen (Kap. 2) und eine kurze Einführung zu Inhalt, Ziel und Rechtsgrundlage der EG-Verordnung (Kap. 3 u. 4). Daran schließt sich eine ausführliche Darstellung über die Entstehung der Verordnung an (Kap. 5). Nachfolgend wird auf den Verfahrensablauf zur betrieblichen Umsetzung der Verordnung eingegangen (Kap. 6).§In den beiden folgenden Kapiteln (7 u. 8) der Arbeit wird die Verordnung aus verschiedenen Sichten kritisch diskutiert. Zunächst wird der mögliche Nutzen für Unternehmen an einer Beteiligung am Umwelt-Auditing aufgezeigt. Dabei wird u.a. deutlich, daß es zum gegenwärtigen Zeitpunkt aufgrund mangelnder Erfahrungen schwer möglich ist, Nutzen und Kosten exakt zu ermitteln und gegenüberzustellen. Zweifel bei den Unternehmen an einer Teilnahme am Audit-Verfahren kommen nach Ansicht der Verfasserin aufgrund der Schwächen der EG-Verordnung selbst auf, die nach ihrer Meinung in der zur Zeit gültigen Fassung noch nicht ausgereift ist.§Im Kapitel 9 werden schließlich mögliche Perspektiven der praktischen Ausgestaltung der EG-Verordnung untersucht. Dabei steht die vielfältige Problematik der internationalen und nationalen Normierung im Vordergrund der Ausführungen. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefaßt und ein knapper Ausblick gegeben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Problemstellung3§1.2Gang der Untersuchung3§2.Begriffsbestimmungen4§3.Inhalt und Ziel der EG-Verordnung7§4.Rechtsgrundlage der EG-Verordnung8§5.Historischer Abriß über die Entwicklung vom Finanz-Audit zum Umwelt-Audit und die Einflüsse auf die EG-Verordnung10§5.1Finanz-Audit (Financial-Audit)10§5.2System-Audit (Operational-Audit)11§5.3Management-Audit (Performance-Audit)12§5.4Compliance-Audit12§5.5Qualitäts-Audit13§5.6Das Positionspapier für Umweltschutz der International Chamber of Commerce (ICC)14§5.7Das britische Umwelt-Audit-System (BS 7750)15§6.Verfahrensablauf zur Umsetzung der EG-Verordnung16§6.1Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen18§6.2Erstmalige Teilnahme eines Standortes am Verfahren der EG-Verordnung (Konstituierungsphase)19§6.2.1Formulierung der betrieblichen Umweltpolitik (Art. 2a, 3a; Anhg. I A, C u. D)19§6.2.2Durchführung der Umweltprüfung (Art. 2b; Art. 3b; Anhg. I C)20§6.2.3Aufstellung des Umweltprogramms (Art. 2c, 3c; Anhg. I A Ziff. 1, Ziff. 5, B Ziff. 1, Ziff. 3, Ziff. 5 u. C)22§6.2.4Implementierung eines Umweltmanagementsystems (Art. 2e, 3c; Anhg. I B)23§6.2.5Erstellung der Umwelterklärung (Art. 2h, 3f, Art 5)25§6.2.6Prüfung und Validierung der Umwelterklärung durch den Umweltgutachter26§6.2.7Registrierung des Standortes bei der zuständigen Stelle (Art. 20, Art. 8, Art. 9, Art. 18)28§6.3Die weiteren Durchläufe nach der EG-Verordnung (Kontrollphasen)29§6.3.1Die Umweltbetriebsprüfung (Art. 2f, Art. 3d, Art. 4 Abs. 1 u. 2; Anhg. I C u. II)29§6.3.2Erstellung der Umwelterklärung32§6.3.3Validierung der Umwelterklärung durch den Umweltgutachter und Eintragung des Standortes32§6.4Kritische Würdigung des Ablaufs der betrieblichen Umsetzung g...

Informații despre carte

Titlu complet System der Europaischen Gemeinschaften fur das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprufung
Autor Beate Lohse
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 108
EAN 9783838600086
ISBN 3838600088
Codul Libristo 02466583
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo