Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Sprachverstandnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Sprachverstandnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt Annette Wallbruch
Codul Libristo: 01607861
Editura Grin Publishing, martie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1... Descrierea completă
? points 99 b
201 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Times Killer Su Doku Book 13 The Times Mind Games / Carte broșată
common.buy 48 lei
Crisis and Ambition Barbara E Borg / Copertă tare
common.buy 1.036 lei
Persepolis Ali Mousavi / Copertă tare
common.buy 1.440 lei
Die drei Schwestern und andere Jugendwerke Melanie Walz / Carte broșată
common.buy 57 lei
Evidence-based Management of Diabetes Jiten Vora / Copertă tare
common.buy 505 lei
Sudden Deaths in Custody Darrell L. Ross / Carte broșată
common.buy 701 lei
Synthetic Fuels from Coal P.F.M. Paul / Copertă tare
common.buy 1.277 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab etwa 1800 löst die romantische bzw. historisch-genetische Sprachwissenschaft die bis dahin vorherrschende normativ-kritische Grammatikforschung ab. Anders als diese richtet sie den Blick nicht nur auf grammatische Regeln, sondern auf die Sprache an sich in ihrer ganzen Komplexität, was bedeutet, dass Grammatik und Lexik, Lautlehre und philosophische Aspekte von Sprache, wie z.B. der Zusammenhang zwischen Sprache und Denken, betrachtet werden. Die romantische Sprachwissenschaft markiert zugleich den Beginn der deutschen Sprachw- und Literaturwissenschaft schlechthin.Mit Karl Ferdinand Becker (1775-1849) betritt ein Außenseiter die Szene der wissenschaftlichen Sprachforschung und dies in zweifacher Hinsicht: Zunächst als Lehrer für Mathematik und Latein, dann als Arzt und Naturwissenschaftler (Chemiker) tätig, beginnt er zum einen relativ spät, sich mit sprachwissenschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen, zum anderen wendet er sich einem Gebiet zu, das von vielen anderen Forschern eher gemieden wird, der Sprachdidaktik.Mit seinem Zeitgenossen Wilhelm von Humboldt (1767-1835), der neben zahlreichen anderen Aufgaben ebenfalls intensive sprachwissenschaftliche Studien betreibt, steht Becker in regem Gedankenaustausch. Anders als Becker genießt Humboldt jedoch schon den Ruf eines Forschers und Universalgelehrten, als ersterer mit der sprachwissenschaftlichen Forschung beginnt. Beckers und Humboldts Gedankenaustausch fußt auf den gleichen Grundlagen der Sprachphilosophie, lassen sich doch beide der romantischen Schule zuordnen.Inwieweit die Positionen beider übereinstimmen, wo sie sich trennen bzw. anders weiterentwickeln, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Wirkungen auf heutige Sprachtheorien zu verzeichnen sind.

Informații despre carte

Titlu complet Sprachverstandnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von Humboldt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 52
EAN 9783638922364
ISBN 3638922367
Codul Libristo 01607861
Editura Grin Publishing
Greutatea 82
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo