Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Das Motiv des Kindsmords in ausgewählten Dramen des 18. und 19. Jahrhunderts

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Das Motiv des Kindsmords in ausgewählten Dramen des 18. und 19. Jahrhunderts Tina Fricke
Codul Libristo: 06938340
Editura VDM Verlag Dr. Müller, noiembrie 2007
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts geriet der Kindsmord ins Blickfeld öffentlicher Debatten. In pädagog... Descrierea completă
? points 124 b
265 lei -4 %
251 lei
La editor doar la comandă Expediem în 3-5 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Growing Up Different by Bonjenji Erva Barger Zuckerman / Carte broșată
common.buy 108 lei
Pyrene / Copertă tare
common.buy 1.240 lei
History Of Game Theory, Volume 1 Mary Ann Dimand / Copertă tare
common.buy 1.180 lei
Umwelt-PR Henrik Friedemann / Carte broșată
common.buy 301 lei
Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems Susanne Tiesler / Carte broșată
common.buy 402 lei
Public Health in the British Empire Ryan Johnson / Copertă tare
common.buy 1.005 lei

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts geriet der Kindsmord ins Blickfeld öffentlicher Debatten. In pädagogischen, juristischen, philosophischen und psychologischen Schriften wurde das Verbrechen hinsichtlich seiner Ursachen und vor dem Hintergrund der in der Aufklärung geforderten Strafrechtsreformen diskutiert. Zugleich avancierte der Kindsmord zu einem der beliebtesten Motive der jungen Dichtergeneration des Sturm und Drang. Doch inwieweit entfernte sich die literarische Verarbeitung des Motivs von der historischen Realität des 18. Jahrhunderts? Welche Perspektive entwirft die Dichtung auf die Kindsmörderin und ihre Tat?§Dieses Buch gibt einen einführenden Überblick über den sozial- und rechtshistorischen Hintergrund des Deliktes, der durch die Betrachtung der "Mannheimer Preisfrage" als dem Höhepunkt der stark emotionalisierten gesellschaftlichen Debatte um den Kindsmord abgerundet wird. Darauf aufbauend analysiert die Autorin die literarische Verarbeitung des Kindsmord-Motivs in J. W. Goethes "Urfaust", H. L. Wagners "Die Kindermörderin" und F. Hebbels "Maria Magdalena" vor dem Hintergrund literarischer Verfremdungstendenzen.

Informații despre carte

Titlu complet Das Motiv des Kindsmords in ausgewählten Dramen des 18. und 19. Jahrhunderts
Autor Tina Fricke
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 96
EAN 9783836495806
Codul Libristo 06938340
Greutatea 159
Dimensiuni 150 x 220 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo