Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Konzept der sozialen Marktwirtschaft

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Konzept der sozialen Marktwirtschaft Claudia Werner
Codul Libristo: 01594539
Editura Grin Publishing, iulie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, einseitig bedruckt, Note:... Descrierea completă
? points 103 b
209 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Bleach, Vol. 33 Tite Kubo / Carte broșată
common.buy 47 lei
drei Ringe - Teil 2 Elke Stolzenburg / Carte broșată
common.buy 63 lei
75 Bildkarten Biografiearbeit Hans Georg Ruhe / Joc
common.buy 212 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, einseitig bedruckt, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Marktwirtschaft beruht auf Ansichten einer Reihe von Wissenschaftlern, die diese in den 1930er und 1940er Jahren entwickelten und die unter dem Begriff Neoliberalismus zusammengefasst werden können. In Deutschland spielte der Ordoliberalismus der Freiburger Schule eine besondere Rolle. Wichtigster Vertreter war der Wirtschaftswissenschaftler Walter Eucken. Eucken unterschied zwei gegensätzliche Lenkungssysteme: Die Zentralverwaltungswirtschaft und die Wettbewerbswirtschaft. Kritiker Walter Euckens und des Ordoliberalismus hielten dagegen, dass die Unterscheidung in Zentralverwaltungswirtschaft und Wettbewerbswirtschaft zu grob und ein Modell der vollständigen Konkurrenz unrealistisch sei.Der Begriff Soziale Marktwirtschaft wurde von Alfred Müller-Armack geprägt. Deren Grundziele die Freiheit und die soziale Gerechtigkeit sein sollten. Damit sprach Alfred Müller-Armack der Sozialpolitik eine größere Bedeutung zu als Walter Eucken. Schwerpunkte des Buches stellen die Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg, die Alliierten-Politik, die deutsche Entwicklung bis 1960 und die Ursprünge der Sozialen Marktwirtschaft dar. Zielsetzung des Buches ist es einen Überblick über die verschiedenen wirtschaftspolitischen Denkrichtungen nach dem Zweiten Weltkrieg zu bekommen und die Hintergründe der Soziale Marktwirtschaft verstehen und einordnen zu können.

Informații despre carte

Titlu complet Konzept der sozialen Marktwirtschaft
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 34
EAN 9783638690751
ISBN 363869075X
Codul Libristo 01594539
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo