Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Das konspirologische Denken

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Das konspirologische Denken Kim Meyer
Codul Libristo: 16453220
Editura Velbrueck GmbH, decembrie 2017
Konspirologisches Denken handelt von Verschwörungstheorien. Es geht um Erzählungen, die die Diskrepa... Descrierea completă
? points 89 b
189 lei -5 %
179 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Alice Harikalar Diyarinda Lewis Carroll / Carte broșată
common.buy 114 lei
Mittelhochdeutsche Grammatik Karl Weinhold / Carte broșată
common.buy 414 lei
This Was New Jersey John T. Cunningham / Copertă tare
common.buy 188 lei
Persistent Memories Hein B Bjerk / Copertă tare
common.buy 345 lei
El noi que va trobar la felicitat Edward van de Vendel / Carte broșată
common.buy 54 lei

Konspirologisches Denken handelt von Verschwörungstheorien. Es geht um Erzählungen, die die Diskrepanz zwischen Schein und Realität, zwischen Oberfläche und Wahrheit thematisieren. Bislang existieren zu diesem Thema mehrheitlich nur populärwissenschaftliche Veröffentlichungen, die es weder vorurteilsfrei angehen noch in ihrer ganzen kulturellen Komplexität erfassen. Eine wissenschaftlichen Kriterien genügende Auseinandersetzung vorzulegen, ist daher Ziel der vorliegenden Studie. Verschwörungstheorien misstrauen dem Schein der Oberfläche. Sie vermuten dahinter ein konspiratives Treiben. Historisch müssen zwei kulturelle Strömungen unterschieden werden: das dämonologische und das konspirologische Denken. Dämonologische Verschwörungstheorien argumentieren - mit Blick auf die eigene Sozialstruktur - zentrifugal, das heißt nach außen: Es sind die Dämonen und sozial Schwachen, die Außenseiter und Ausländer, die Obdachlosen und Flüchtlinge, die Andersgläubigen und Andersaussehenden, die in Verdacht stehen. Dagegen ist das konspirologische Denken Kritik am Establishment. Der Verdacht richtet sich zentripetal gegen die eigenen Institutionen: Handeln die institutionellen Repräsentanten tatsächlich zum Wohle aller? Die Digitalisierung der Medienlandschaft hat diese konspirologische Stimmung gefördert. Selbst viele politische Wahlkampfreden - und das nicht erst seit Donald Trump - argumentieren mit einer Mischung aus konspirologischen Schuldzuweisungen und dämonologischen Ängsten. Das konspirologische Denken sollte jedoch weder politisch noch sozialstrukturell voreilig eingegrenzt werden. Denn es muss nicht zwangsläufig Ausdruck extremistischer Weltanschauungen sein. Eine derartige Pathologisierung ist kulturwissenschaftlich weder halt- noch fruchtbar. In der Tradition von Georg Simmels impressionistischer Soziologie versucht das vorliegende Buch, Verschwörungstheorien wertneutral zu analysieren und zu dekonstruieren, um damit weiteren Forschungen ein brauchbares heuristisches Instrument zur Verfügung zu stellen.

Informații despre carte

Titlu complet Das konspirologische Denken
Autor Kim Meyer
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 250
EAN 9783958321397
ISBN 3958321399
Codul Libristo 16453220
Editura Velbrueck GmbH
Greutatea 373
Dimensiuni 144 x 222 x 23
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo