Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Das Judische Sprichwort

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Das Judische Sprichwort Nathalie Kónya-Jobs
Codul Libristo: 01592943
Editura Grin Verlag, iulie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
88 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Aus dem Leben eines Taugenichts, m. Audio-CD Joseph Frhr. von Eichendorff / Carte broșată
common.buy 66 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7 (2+), Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Sprichwörter, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es einige jiddisch-deutsche Sprichwörter vorzustellen und sie daraufhin zu untersuchen, ob sich in ihnen Motive finden, die eine kulturelle, politische und religiöse Sonderstellung der Juden Europas widerspiegeln. Haben sich die Einflüsse der griechisch-lateinischen Antike ebenso in den jüdischen Sprichwörtern niedergeschlagen, wie sie es in denen der christlichen Bevölkerung Europas taten? Welche Geistesströmungen beeinflussten die Inhalte, die in den jüdischen Sprichwörtern kolportiert werden? Ist diese volkstümliche Spruchgattung überwiegend vom Zusammenleben mit der christlichen Bevölkerung beeinflusst oder hat sich in den Sprichwörtern so etwas wie eine jüdische Parallelkultur manifestiert, die Diaspora, Ghettoisierung, Pogrome, Assimilation, Emanzipation und andere Erlebnisse des Judentums in ihrem Sprichwörterschatz verarbeitet hat? Dies sind im Wesentlichen die Fragen, denen in dieser Untersuchung nachgegangen werden soll. Zunächst werden einige Definitionen des Sprichworts vorgestellt und erläutert und das Sprichwort dabei von anderen Spruchgattungen abgesetzt. Neben Sprichwörtern wird sich diese Arbeit auch in geringerem Maße mit Sprichwörtlichen Redensarten beschäftigen. Im Anschluss werden einige Ergebnisse der allgemeinen Sprich-wörterforschung dargestellt. Diese Basisinformationen sollen helfen, gegebenenfalls Besonderheiten der jüdischen Sprichwörter aufzufinden. Als Nächstes folgt eine kurze Einführung in die jiddische Sprache und Literatur, die die Lektüre und Interpretation der Sprichwörter unterstützen soll. In dem darauf folgenden Abschnitt werden die wichtigsten Strömungen des jüdischen Geisteslebens vorgestellt. Wesensmerkmale von Bewegungen wie Kabbalistik und Chassidismus fanden nicht selten Eingang in jüdische Sprichwörter. Die Kenntnis ihrer Grundzüge erscheint für die Interpretation der in dieser Arbeit besprochenen Sprichwörter von Vorteil. Als Nächstes werden die unterschiedlichen Quellen der jüdischen Sprichwörter und einige Sprichwörtersammlungen und Monographien zu jüdischen Sprichwörtern vorgestellt. Im nächsten Kapitel wird eine Auswahl von Sprichwörtern dargeboten, die einen spezifisch jüdischen Gehalt aufweisen. Im abschließenden Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.

Informații despre carte

Titlu complet Das Judische Sprichwort
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 76
EAN 9783638668828
ISBN 3638668827
Codul Libristo 01592943
Editura Grin Verlag
Greutatea 109
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo