Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gesamtmarktseparationsmodell

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Gesamtmarktseparationsmodell Sebastian Oberhauser
Codul Libristo: 01621124
Editura Grin Publishing, mai 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: -, Hochschule... Descrierea completă
? points 135 b
273 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Advances in Computing, Communication and Control Srija Unnikrishnan / Carte broșată
common.buy 653 lei
Ich will aber ins Bett. Jetzt! Marie-Thér / Carte broșată
common.buy 84 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: -, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch Die Kunst über Geld nachzudenken formuliert André Kostolany folgende Gleichung: Geld + Psychologie = Tendenz . Diese bestimmt aus seiner Sicht die mittelfristige Aktienmarkttendenz. Den Zusammenhang und die Einflussfaktoren erläutert er folgendermaßen: Ohne Geld kann die Börse nicht steigen, auch wenn die Zukunft noch so gut aussieht [ ] Man könnte auch sagen Geld ist das Lebenselexier des Aktienmarktes. Aber mit Geld allein kann der Markt sich auch nicht bewegen. Die zweite Komponente ist die Psychologie. Ist die Psychologie des Anlagepublikums durchweg negativ, sodass niemand Aktien kaufen will, kann die Börse auch nicht steigen. Wenn beide Faktoren, Geld und Psychologie, positiv sind, dann steigen die Kurse. Sind beide negativ, fallen sie. Ist ein Faktor positiv, der andere negativ, neutralisieren sich die Tendenzen, das heißt, es entwickelt sich eine farblose, uninteressante Börse ohne große Schwankungen. Auch wenn dieser vage beschriebene Zusammenhang nicht dem Anspruch einer tiefgreifenden wissenschaftlichen Analyse genügt, so stellt er doch die beiden Faktoren ins Zentrum der Betrachtung, deren Bedeutung im Laufe dieser Arbeit im Rahmen der Entwicklung des so genannten Gesamtmarktseparationsmodells (GMSM) untersucht wird. Dieses Modell baut auf den Erkenntnissen des Capital Asset Pricing Models (CAPM) auf und untersucht die Faktoren Liquidität und Risikoneigung der Anleger auf Gesamtmarktebene in Anlehnung an die so genannte Tobin Separation. Hierbei handelt es sich um die nach Jim Tobin benannte Aussage des CAPM, welche auf Einzelinvestorenebene die Aufteilung des Vermögens in einen risikolosen und einen risikobehafteten Teil beschreibt.

Informații despre carte

Titlu complet Gesamtmarktseparationsmodell
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 64
EAN 9783640335152
ISBN 3640335155
Codul Libristo 01621124
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo