Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Das ESUG und seine arbeitsrechtlichen Auswirkungen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Das ESUG und seine arbeitsrechtlichen Auswirkungen Katrin Lorenz
Codul Libristo: 02538939
Editura Grin Verlag, noiembrie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FOM Hochs... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Thomas & Friends: The Big Book of Engines Egmont Publishing UK / Copertă tare
common.buy 77 lei
top
Her Majesty's Royal Coven JUNO DAWSON / Carte broșată
common.buy 68 lei
Geopolitics: A Very Short Introduction Klaus Dodds / Carte broșată
common.buy 48 lei
Tokyo Revengers - Tome 11 Ken Wakui / Carte broșată
common.buy 57 lei
David Copperfield Charles Dickens / Carte broșată
common.buy 52 lei
bash Idioms Carl Albing / Carte broșată
common.buy 239 lei
Stadt der Engel Lynzee Klingman / Blu-ray
common.buy 92 lei
Ärztliche Sofortmaßnahmen Gottfried Rudofsky / Carte broșată
common.buy 489 lei
Photonic Crystal Fibers F. Poli / Carte broșată
common.buy 640 lei
Milton Glaser / Copertă tare
common.buy 183 lei
Über die Verrenkungen der Kniescheibe Johannes Hohenthal / Carte broșată
common.buy 64 lei
Atlas of New Librarianship Lankes / Copertă tare
common.buy 188 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell befindet sich die Drogeriemarktkette Schlecker aufgrund ihres Insolvenzantrags in den Schlagzeilen. Schon viele deutsche Unternehmen wie der Handels- und Touristikkonzern Arcandor, das Automobil- und Karosseriebauunternehmen Wilhelm Karmann, der Kachelofen- und Luftheizungsbauer Kago-Kamine, die Düsseldorfer Fluggesellschaft Blue Wings sowie der Maschinen- und Anlagenbauer Babcock Borsig sind traurige Beispiele für deutsche Insolvenz-verfahren der letzten Jahre. §Doch nicht in allen Fällen bedeutet ein Insolvenzantrag das Ende eines Unternehmens bzw. die Arbeitslosigkeit für die dort beschäftigten Arbeitnehmer. Teilweise können Unternehmen durch eine Sanierung gerettet werden. Das neue Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom 07. Dezember 2011 soll die Sanierung notleidender Unter-nehmen vereinfachen bzw. die Zahl der Liquidationen von Unternehmen verringern. Dadurch, dass der Gesetzgeber die Sanierungschancen verbessert, erhofft er sich ebenfalls den Erhalt von Arbeitsplätzen. §Durch einen Insolvenzantrag seines Arbeitgebers verliert ein Arbeitnehmer noch nicht un mittelbar seinen Arbeitsplatz. In einem Unternehmen hingegen, das entweder komplett liqui-diert werden muss oder durch eine übertragende Sanierung zumindest teilweise auf einen neuen Rechtsträger übergeht, verwirken die meisten Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz.§Gemäß der Insolvenzstatistik aus dem Jahre 2011 (s. Anhang: Abbildung 1: Unternehmens insolvenzen in Deutschland) sind die Insolvenzzahlen in Deutschland rückläufig, was mit der relativ guten wirtschaftlichen Lage der letzten Jahre zusammenhängt. Genauso wie die Konjunktur entwicklung in Auf- und Abwärtsbewegungen verläuft, verhält es sich mit den Insolvenz zahlen. Diese folgen dem BIP antizyklisch. Herrscht in der deutschen Wirtschaft Rezession, so ist weniger Kaufkraft am Markt vorhanden, das einzelne Unternehmen hat weni-ger Nach frager, dadurch erzielt es weniger Umsatz und in der Folge auch weniger Gewinne. Im schlimmsten Fall gerät das Unternehmen in die Verlustzone und muss nach einiger Zeit Insolvenz an melden - die Insolvenzzahlen folgen damit der Wirtschaftslage zeitversetzt. Trotz der aktuellen deutschen Wirtschaftslage (s. Anhang: Abbildung 2: Bruttoinlandsprodukt - preisbereinigt, verkettet), liegt Deutschland mit 30.200 Unternehmensinsolvenzen in 2011 (s. Anhang: Abbildung 3: Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa), bei den Unternehmens insolvenzen in Westeu

Informații despre carte

Titlu complet Das ESUG und seine arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 28
EAN 9783656604310
ISBN 3656604312
Codul Libristo 02538939
Editura Grin Verlag
Greutatea 56
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo