Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Buch als soziales Symbol

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Buch als soziales Symbol Ingolf Erler
Codul Libristo: 01636338
Editura Grin Publishing, septembrie 2010
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: Sehr... Descrierea completă
? points 296 b
597 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Damsel in Distress Carola Dunn / Carte broșată
common.buy 59 lei
Hand of the Morningstar Brett Burner / Carte broșată
common.buy 167 lei
Ethical Dimensions of Geriatric Care S.F. Spicker / Carte broșată
common.buy 276 lei
iOS Game Programming with Xcode and Cocos2d Justin Dike / Carte broșată
common.buy 392 lei
Reclams Lexikon der Bibelzitate Hans Schmoldt / Carte broșată
common.buy 45 lei

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bücher sind fixer Bestandteil unserer Alltagswelt geworden. Dabei umgeben sie uns nicht einfach, wir schmücken uns vielmehr damit, stellen die Bücher in Regalen zur Schau und möchten damit wohl auch etwas aussagen. Das Thema dieses Diplomarbeitsprojekts am Institut für Soziologie der Universität Wien dreht sich um diesen Aspekt eines demonstrativen Buchkonsums .Bücher als Kulturgüter besitzen einen Doppelcharakter. Neben der Funktion der Informationsspeicherung dienen sie als Inszenierungs-/Repräsentationsobjekt, deren Verwendung einen wie auch immer gearteten Profit bringen. Im Bewusstsein dieser Funktion werden Bücher strategisch in Szene gesetzt. Ob im Hintergrund von Fernsehinterviews, zur Verstärkung des ExpertInnencharakters von Interviewten, ob zur Unterstreichung des staatsmännischen Charakters eines Politikers in Pressekonferenzen oder auch zur Unterstreichung von Werbebotschaften. Bücher sind bedeutende Objekte in den zentralen Repräsentationsräumlichkeiten von Wohnungen und dienen unserer alltäglichen Darstellung zur Hervorhebung unseres Lebensstils. Dementsprechend orientieren sich BesucherInnen an den dargestellten Büchern, um sich ein Bild ihres Gegenübers zu machen.Die Arbeit stu tzt sich vor allem auf die soziologischen Theorien von Thorstein Veblen, Erving Goffman sowie Pierre Bourdieu, wobei letztere den Schwerpunkt bildet. Darin anschließend wird über einen sozialhistorischen Rückblick die Verwendungs- und Inszenierungsgeschichte von Büchern nachgezeichnet. Anschließend findet sich eine Deutung von dieser Praktiken in unseren Gegenwartsgesellschaften. Hier findet sich auch ein U berblick u ber die Ergebnisse bisher in O sterreich durchgefu hrter Studien der Buchmarkt- und Leseforschung. Im empirischen Teil wird mit Hilfe qualitativer Bildanalyse am Beispiel von Abbildungen in Printmedien bzw. Werbesujets nachvollzogen, ob und wie Bücher dazu beitragen sollen oder können, symbolisches Kapital auf die den Büchern zugeschriebene(n) Person(en) oder Produkten zu übertragen.

Informații despre carte

Titlu complet Buch als soziales Symbol
Autor Ingolf Erler
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 228
EAN 9783640700738
ISBN 3640700732
Codul Libristo 01636338
Editura Grin Publishing
Greutatea 304
Dimensiuni 148 x 210 x 13
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo