Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Andere seiner selbst - Auf dem Weg zur Identitatsphilosophie Schellings

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Andere seiner selbst - Auf dem Weg zur Identitatsphilosophie Schellings Timo Nitz
Codul Libristo: 01630854
Editura Grin Publishing, martie 2010
In einem Brief an Eschenmayer schrieb Schelling, ihm sei im Jahre 1801 das "Licht in der Philo-sophi... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Angelus Silesius und die christliche Mystik Richard von Kralik / Carte broșată
common.buy 47 lei
2. Schuljahr, Lösungsheft Thomas Auras / Foaie
common.buy 25 lei
Buddhist Poetry and Colonialism Stephen C Berkwitz / Carte broșată
common.buy 349 lei
Cloths of Heaven Sue Eckstein / Carte broșată
common.buy 76 lei
Das ist doch kein Leben mehr! Gerbert van Loenen / Carte broșată
common.buy 105 lei
Fundamentals of Algebraic Graph Transformation Hartmut Ehrig / Copertă tare
common.buy 755 lei
High-Dimensional Data Analysis in Cancer Research Xiaochun Li / Carte broșată
common.buy 640 lei
Carbon and Oxide Nanostructures Noorhana Yahya / Carte broșată
common.buy 984 lei

In einem Brief an Eschenmayer schrieb Schelling, ihm sei im Jahre 1801 das "Licht in der Philo-sophie aufgegangen". §Doch was sollte Schelling im Jahre 1801 nun erkennen können, was ihm zuvor im Dunklen verborgen war? Seit längerem schon fesselte ihn der Gedanke, man müsse "zur ältesten Philosophie zurückkehren", um zu erkennen, dass es nur Eine absolut-erste Wahrheit gibt, nur Einen Gegenstand, nur Eine Philosophie! §Dieses Bestreben wird vor allem in seinen Betrachtungen zur Natur- und Transzendentalphilosophie deutlich, in dem er bereits betont, dass diese beiden theoretischen Ansätze doch eigentlich nur eine Philosophie sein könnten, die nur aus verschieden Perspektiven betrachtet wird. Das "Licht" von dem Schelling spricht, kann also unmöglich die Idee selbst sein, dass in Wahrheit alles Eines ist. Das, was Schelling jedoch im Jahre 1801 erblickte, war die Philosophie dieser Idee selbst, will heißen: das theoretische Gesamtkonstrukt, das ihn behaupten ließ, dass es nur EINE Wahrheit gibt. Das Licht fiel somit auf die Theorie, ließ ein "System" sichtbar werden, das versprach, alles Bisherige zu vereinigen. Diese neue bzw. durch das "Licht" erweiterte Sicht in der Philosophie bestärkte ihn schließlich in seiner Darstellung meines Systems der Philosophie (1801).§In der vorliegenden Arbeit wollen wir diesem Grundgedanken der "Einen Philosophie" nachgehen und aufzeigen, wie Schelling sich diese absolut-erste Wahrheit vorstellt. Um aus der Dunkelheit emporzusteigen, verläuft unser Weg durch die Schriften Über die Möglichkeit einer Form der Philosophie überhaupt (Formschrift) aus dem Jahre 1794), Vom Ich als Princip der Philosophie (Ich-Schrift; 1795) schließlich zur Darstellung meines Systems der Philosophie (Identitätsphilosophie; 1801). Ziel unseres Weges und damit Ergebnis unserer Betrachtung ist demnach die Entfaltung eines philosophischen Systems, das Schelling selbst an anderer Stelle auch einmal als "absolutes Identitätssystem" bezeichnete.

Informații despre carte

Titlu complet Andere seiner selbst - Auf dem Weg zur Identitatsphilosophie Schellings
Autor Timo Nitz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 64
EAN 9783640566662
ISBN 3640566661
Codul Libristo 01630854
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo