Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Alexanderbild im Lichte der antiken Geschichtsschreibung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Alexanderbild im Lichte der antiken Geschichtsschreibung Carsten Becker
Codul Libristo: 01605448
Editura Grin Verlag, decembrie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike,... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
88 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Akira 35th Anniversary Box Set Katsuhiro Otomo / Copertă tare
common.buy 897 lei
top
Oceanarium Loveday Trinick / Copertă tare
common.buy 129 lei
The Night Circus Erin Morgenstern / Carte broșată
common.buy 54 lei
I'm Looking for Serious Love! / Carte broșată
common.buy 62 lei
Life Lessons with Uramichi Oniisan 2 Gaku Kuze / Carte broșată
common.buy 79 lei
curând
Books of Jacob / Carte broșată
common.buy 114 lei
UX for XR / Carte broșată
common.buy 168 lei
Vier philosophische Texte des Mahâbhâratam Paul Deussen / Carte broșată
common.buy 206 lei
Heart of Darkness and Other Stories Joseph Conrad / Carte broșată
common.buy 100 lei
Jack Kerouac: Road Novels 1957-1960 Jack Kerouac / Copertă tare
common.buy 176 lei
Mit der Sozialarbeit auf dem Weg zu einem guten Leben? Stefan Wetzel-Siegenthaler / Carte broșată
common.buy 322 lei
Potentiale der Angehörigenarbeit Matthias Kramer / Carte broșată
common.buy 205 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Alexander der Große, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die literarische Auseinandersetzung schreibender Zeitgenossen mit Alexander dem Großen. Vornehmlich sollen solche Überlieferungsgegenstände untersucht werden, die der Geschichtsschreibung nahestehen. Am Rande finden auch andere Quellen Beachtung. Nicht in die Arbeit einfließen werden solche Zeugnisse der literarischen Überlieferung, deren Urheber nicht faßbar oder nennbar sind. Der zeitliche Rahmen dieser Arbeit erstreckt sich auf den Zeitraum, in dem die schriftlichen Äußerungen der Zeitgenossen Alexanders liegen. Eine exakte zeitliche Fixierung kann nicht vorgenommen werden, da die Quellenalage unsicher ist, wobei sich diese Zeitspanne wohl auf das vierte und das dritte vorchristliche Jahrhundert eingrenzen läßt. Besondere Probleme ergeben sich aus der katastrophalen Quellenlage. Da kaum Zeitzeugnisse über Alexander den Großen erhalten sind, können die zeitgenössischen Werke über Alexander nur anhand der späteren, erhaltenen Darstellungen zur Geschichte Alexanders, die aus den Werken zur Alexandergeschichte entlehnen, rekonstruiert werden.In diesem Zusammenhang bleibt zu hinterfragen, welche Stellung die Primärautoren gegenüber Alexander eingenommen haben. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet somit: Welches Alexanderbild liegt den Primärquellen zu Alexander dem Großen zugrunde? Im ersten Teil der Arbeit werde ich die Träger der antiken literarischen Überlieferung kurz vorstellen, wobei ich die Rolle, welche die Autoren unter Alexander einnahmen, überprüfen werde. Im zweiten Abschnitt folgt ein allgemeiner Überblick über die Quellen, wobei ich auf deren Datierung eingehen werde, um anschließend zu klären, in welcher Form sie der Nachwelt zugänglich sind, das heißt in welchen späteren Geschichtswerken sie auftauchen. Im dritten Teil der Arbeit werde ich die Schriften der Zeitzeugen untersuchen und direkt Bezug zur gewählten Fragestellung dieserArbeit nehmen. Erste Hinweise über das Alexanderbild der jeweiligen Schriftstellergeben die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen und die stilistischen Gepflogenheitenderselbigen. Letztlich werde ich jedoch, wo dies möglich ist, die Aussagen derZeitzeugen zu Alexander heranziehen, um deren Alexanderbild zu rekonstruieren,wobei alle Aussagen der Primärautoren zu Alexander nur Rückgriffe spätererHistoriker auf die Primärautoren sind. Fehlen solche Aussagen über Alexander, sowerde ich die Beurteilungen der Alexanderforschung heranziehen.

Informații despre carte

Titlu complet Alexanderbild im Lichte der antiken Geschichtsschreibung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 28
EAN 9783638878081
ISBN 3638878082
Codul Libristo 01605448
Editura Grin Verlag
Greutatea 45
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo