Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Darstellung des 8c KStG und dessen Gestaltungsmoeglichkeiten

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Darstellung des 8c KStG und dessen Gestaltungsmoeglichkeiten Georg Dyck
Codul Libristo: 01685952
Editura Grin Publishing, aprilie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Schumpeter School of B... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


curând
Maková panenka - omalovánka Gabriela Dubská / Articole de papetărie
common.buy 4 lei
Electric Power Engineering Olle Elgerd / Copertă tare
common.buy 984 lei
Chemical Communication in Crustaceans Thomas Breithaupt / Copertă tare
common.buy 1.901 lei
Trends in managerial and financial accounting Cees van Dam / Copertă tare
common.buy 640 lei
Insulin Resistance Gerald M. Reaven / Copertă tare
common.buy 984 lei
Benno Signitzer Franz Rest / Carte broșată
common.buy 296 lei
Elegant Garden Johann Kraftner / Copertă tare
common.buy 79 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Schumpeter School of Business and Economics, Sprache: Deutsch, Abstract: Steuerliche Verlustvorträge haben aus Sicht eines zu sanierenden Unternehmens einen wirtschaftlichen Wert. Dieser ist als Barwert der zukünftigen, aufgrund einer Verlustverrechnung, eingesparten steuerlichen Belastungen definiert. Hierdurch kann der Verlustvortrag für das Unternehmen einen Asset darstellen, der durch Verkauf der Verlustgesellschaft auf Ebene des Gesellschafters in liquide Mittel umgewandelt werden kann.Um missbräuchliche Gestaltung zu vermeiden, hat der Gesetzgeber neue Beschränkungen im Rahmen des Verlustabzugs beim sog. Mantelkauf mit der Begründung der einfacheren Rechtsanwendung eingeführt. Die Ausdehnung des Anwendungsbereichs stößt allerdings auf Kritik. Es werden neben unmittelbaren nunmehr auch mittelbare Erwerbe berücksichtigt. Ohne klare Abgrenzung ist diese Formulierung grenzenlos steuerschädlich auslegbar. Desweiteren wird der Begriff des Erwerbers um nahestehende Personen sowie Personen mit gleichgerichteten Interessen erweitert. Hierdurch soll ungewollteGestaltung der Verlustabzugsbeschränkung durch sogenannte Quartettlösungen vorgebeugt werden. Ebenso weitreichend ist die Formulierung der gleichgerichteten Interessen. Hinzu kommen die fehlenden Ausnahmen vom §8c KStG. Durch den weit gefassten Begriff der mittelbaren Erwerber sind auch Anteilsverschiebungen innerhalb eines Konzerns erfasst. Hier ergibt sich jedoch keine Änderung der wirtschaftlichen Zuordnung. Konsequenz dieser Regelung ist, dass durch eine schädliche Anteilsveräußerung innerhalb eines Konzerns unbemerkt Verlustvorträge verloren gehen können. Diese fehlende Konzernklausel führt zu Benachteiligungen von steuerneutralen Vorgängenwie konzerninternen Umstrukturierungen.Durch den Generalverweis durch den §10a Satz 10 GewStG auf den §8c KStG sindgewerbesteuerliche Verluste von Körperschaften nach den gleichen Kriterien zu behandeln.Diese Arbeit zeigt Anwendungsprobleme des §8c KStG auf und stellt mögliche Lösungsansätze bzw. steueroptimale Gestaltungsmöglichkeiten dar.

Informații despre carte

Titlu complet Darstellung des 8c KStG und dessen Gestaltungsmoeglichkeiten
Autor Georg Dyck
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 26
EAN 9783656408178
ISBN 3656408173
Codul Libristo 01685952
Editura Grin Publishing
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo