Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Customer Relationship Marketing in der Luxusguterindustrie

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Customer Relationship Marketing in der Luxusguterindustrie Alice Haupt
Codul Libristo: 02416079
Editura Diplom.de, octombrie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 274 b
551 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (Wirtschaft, Studiengang European Business Programme), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Luxusgüterindustrie steht einer strategischen Umkehr gegenüber, die ihr Kundenkonzept komplett ändern kann. Die 90er Jahre waren geprägt durch offensive Kundenrekrutierungsstrategien, durch die Wiederbelebung der Marken und durch massive Ladenöffnungen. Diese Strategien haben es den Unternehmen ermöglicht, ein gewaltiges Wachstum zu verzeichnen. In diesem Zusammenhang wurde die Beziehung zu den Kunden stark vernachlässigt.§An einem relativen Sättigungspunkt angekommen, erreichen diese Rekrutierstrategien von nun an ihre Grenzen. Kundenbindungsmaßnahmen sollten die Rekrutierungsmaßnahmen ablösen, um die in den 90er Jahren gewonnenen Kunden nicht zu verlieren. Es scheint, dass in Zukunft die Produktfokussierung von der Kundenfokussierung abgelöst wird.§Diese strategische Wandlung spiegelt sich in einem neuen Phänomen wider: mit der Demokratisierung des Luxus kann sich eine größere Anzahl von Verbrauchern von nun an einen Teil der Traumwelt kaufen. Die Big Player der Luxusbranche führen Einstiegsprodukte ein, eine neue Kundenbasis - insbesondere aus den wachstumsstarken asiatischen Ländern - verfügt von nun an über eine starke Kaufkraft. Besonders die großen Luxusgruppen, geprägt durch den Rentabilitätsgedanken, denken in Zukunft mehr und mehr in Volumina und vernachlässigen folglich den handwerklichen, qualitativen Gedanken. Die traditionellen Konzepte der Kundenbeziehung, insbesondere der Kontakt mit dem Verkaufspersonal, werden in Zukunft nicht mehr ausreichen, um die Erwartungen einer breiter gewordenen Kundschaft zufriedenzustellen.§Von nun werden Marketingaktionen mehr und mehr die Kundenbeziehung in den Vordergrund stellen. Genauso wie in anderen Branchen, liegt der wahre Reichtum einer Luxusmarke in ihren Kunden. Um so mehr als der Verlust eines Kunden viel schmerzlicher gefühlt wird als in anderen Branchen, da die Anzahl der Kundenkäufe beschränkt ist und von Produkten und Preisen beeinflusst wird. §Wenn die Kunden jedoch zufrieden sind, stellen sie die das beste Werbemedium einer Luxusmarke dar. Dennoch sind die Kunden in ihrem Verhalten immer unbeständiger und ihre Zufriedenheit garantiert nicht unbedingt Markentreue : durch den Kauf eines Luxusproduktes wird ein Traum erfüllt dies muss jedoch nicht zwingend bedeuten, dass der Kunde erneut ein Produkt kauft. §Gleichzeitig gibt es eine starke Veränderung in den Erwartungen der Verbraucher: heute kann es sich eine Luxusmarke nicht mehr ausschließlich erlauben, ihre Marke in den Vordergrund zu stellen. Der Verbraucher will, dass das Produkt dazu beiträgt, sich von der Masse abzuheben und somit einen wahren Zusatznutzen schafft. Im Luxusbereich hat der Verbraucher das Verlangen von Marke und Produkt fasziniert zu werden: wenn ein Kunde eine Luxusboutique betritt, hat er das Gefühl in den elitären Kreis der Kunden aufgenommen zu werden. §Durch den Kauf eines Luxusproduktes, ersteht der Kunde gleichzeitig ein Traumprodukt, das Teil einer Traumwelt ist. Der Konsum eines Luxusgutes ist gleichgestellt mit einer Erfahrung, die alle Sinne betrifft. Die Kundschaft erwartet die Beratung durch ein kompetentes und geschultes Verkaufspersonals, eine individuelle Behandlung ist immer wichtiger geworden. Die Qualität des Service hat somit an Bedeutung gewonnen, umso mehr da dies dazu dienen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben.§Zahlreich sind noch die Punkte, die bezüglich der Kundenbeziehung optimiert werden müssen: im Hinblick auf die Kundenbindung sollte mehr Nähe zu den Kunden geschaffen werden. Eine Luxusmarke muss dem Verbraucher nahe sein, so dass sie kein abstraktes Gebilde mehr ist. Das Cus...

Informații despre carte

Titlu complet Customer Relationship Marketing in der Luxusguterindustrie
Autor Alice Haupt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 128
EAN 9783838698946
ISBN 3838698940
Codul Libristo 02416079
Editura Diplom.de
Greutatea 177
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo