Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Controlling in der Desinvestitionsphase des Beteiligungslebenszyklus

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Controlling in der Desinvestitionsphase des Beteiligungslebenszyklus Ralf Skubschewski
Codul Libristo: 02434037
Editura Diplom.de, aprilie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum... Descrierea completă
? points 274 b
550 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Ingrid aus Marienau Siggi Lott / Carte broșată
common.buy 62 lei
Benji Silke Theodorekos / Carte broșată
common.buy 32 lei
Mirrors Doors and High Towers Ulrike Lüdicke / Carte broșată
common.buy 73 lei
Surface Modification of Ttitanium Alloys Prior To PVD Coating Hossein Mohammad Khanlou / Carte broșată
common.buy 192 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die zunehmend dynamische Umwelt der Unternehmungen in Form immer kürzerer Produktlebenszyklen, des technologischen Fortschritts und der mit der Globalisierung einhergehenden Steigerung des Wettbewerbsdrucks führt dazu, dass der Unternehmungserfolg zunehmend durch die Fähigkeit zur schnellen und wirksamen Anpassung an Umweltänderungen determiniert wird. In diesem Kontext stellt die Desinvestition eine wichtige Anpassungsoption an veränderte unternehmerische Rahmenbedingungen dar.§Es wird die Auffassung vertreten, unternehmerische Beteiligungen unterlägen einem idealtypischen Beteiligungslebenszyklus, der die Akquisitionsphase, die Betriebsphase als Zeitraum der eigentlichen Führung und die Desinvestitionsphase umfaßt. Die Planung, Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Beteiligungen in jeder Phase ihres Lebenszyklus stellen komplexe Aufgaben dar.§In der vorliegenden Arbeit wurde eine Controlling-Konzeption entwickelt, die das notwendige Instrumentarium liefert, um das Management bei der Entscheidung über eine Desinvestition am Ende eines Beteiligungslebenszyklus zu unterstützen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§SymbolverzeichnisVII§1.Problemstellung und Konzeption der Arbeit1§2.Controlling - ein grundlegender Überblick3§3.Controlling von Beteiligungen im Konzept des Beteiligungslebenszyklus7§3.1Begriffliche Abgrenzung7§3.2Beteiligungslebenszykluskonzept7§3.2.1Herleitung und Konzeption7§3.2.2Akquisitionsphase10§3.2.3Betriebsphase12§3.2.4Übergang in die Desinvestitionsphase15§3.3Beurteilung des Beteiligungslebenszykluskonzeptes16§4.Bezugsrahmen der Desinvestitionsphase19§4.1Desinvestition - Begriffsklärung und Systematisierung19§4.2Bedeutung von Desinvestitionen20§4.3Desinvestitionsarten20§4.3.1Erhalt des Desinvestitionsobjektes20§4.3.2Auflösung des Desinvestitionsobjektes21§4.4Personelle Desinvestitionsbarrieren22§4.5Das Zielsystem der Unternehmung als Ausgangspunkt für Desinvestitionsüberlegungen23§4.5.1Bedeutung23§4.5.2Monetäre Zielgrößen24§4.5.2.1Gewinnmaximierung als traditionelles Ziel24§4.5.2.2Shareholder Value - State of the Art25§4.5.3Unternehmungsstrategie27§4.5.3.1Aufgabenstellung27§4.5.3.2Market Based View28§4.5.3.2.1Ausrichtung des Market Based View28§4.5.3.2.2Die Portfolio-Konzeption als strategisches Planungs- und Analyseinstrument29§4.5.3.2.3Grenzen der Portfolio-Konzeption32§4.5.3.2.4Beurteilung des Market Based View33§4.5.3.3Resource Based View34§4.5.3.3.1Ausrichtung des Resource Based View34§4.5.3.3.2Kernkompetenzen35§4.5.3.3.2.1Begriffsbestimmende Merkmale von Kernkompetenzen35§4.5.3.3.2.2Implikationen für die Unternehmungsarchitektur37§4.5.3.3.3Parenting Advantage38§4.5.3.3.4Beurteilung des Resource Based View42§5.Die Desinvestitionsphase als Vergleich verschiedener Handlungsalternativen für Beteiligungen44§5.1Auslösung der Desinvestitionsphase44§5.1.1Kernkompetenzbasierte Überlegungen als Ursache44§5.1.2Ermittlung der Vorteilhaftigkeit von Handlungsalternativen als Grundlage des weiteren Vorgehens47§5.2Berechnung des Shareholder Value einer Beteiligung49§5.2.1Überblick49§5.2.2Prognose des freien Cash Flow einer Beteiligung50§5.2.2.1Festlegung des Planungshorizonts50§5.2.2.2Bestimmung der Werttreiber50§5.2.2.3Prognose des Restwertes53§5.2.3Bestimmung des Kapitalkostensatzes einer Beteiligung55§5.2.3.1Überblick55§5.2.3.2Eigenkapitalkosten56§5.2.3.2.1Capital Asset Pricing Model56§...

Informații despre carte

Titlu complet Controlling in der Desinvestitionsphase des Beteiligungslebenszyklus
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 128
EAN 9783838667386
ISBN 3838667387
Codul Libristo 02434037
Editura Diplom.de
Greutatea 177
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo