Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Change Management - Moderne betriebliche Organisationsstrukturen als Vorbild fur die Schule?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Change Management - Moderne betriebliche Organisationsstrukturen als Vorbild fur die Schule? Ulrich Schulte-Wieschen
Codul Libristo: 02437302
Editura Diplom.de, ianuarie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Vechta;... Descrierea completă
? points 231 b
467 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Sarcoma Sinovial Martinez Ros Javier / Carte broșată
common.buy 297 lei
Bla Blubb Luisa Carlotti / Carte broșată
common.buy 74 lei
Clinical Functional MRI Christoph Stippich / Carte broșată
common.buy 711 lei
Advances in Virus Research Karl Maramorosch / Copertă tare
common.buy 798 lei
28 Laws of Attraction Thomas J. Leonard / Copertă tare
common.buy 102 lei
Normal Topological Spaces Richard A. AloHarvey L. Shapiro / Carte broșată
common.buy 300 lei
Arbeitsplatz Lokalradio Günther Rager / Carte broșată
common.buy 355 lei
Advances in Accounting Behavioral Research Donna Bobek Schmitt / Copertă tare
common.buy 999 lei
Colour Vision Deficiencies VI G. Verriest / Copertă tare
common.buy 1.910 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der gegenwärtigen Diskussion um die Resultat von internationalen Schulleistungsvergleichen wird insbesondere auf die TIMSS-Studie Bezug genommen. Genauer betrachtet handelt es sich dabei um drei Studien (TIMM = Third International Mathematics and Science Study), die mathematische und naturwissenschaftliche Fähigkeiten der Schüler in unterschiedlichen Altersstufen miteinander verglichen haben. Das Ergebnis zeigte, dass sich die deutschen Schüler der Klasse 7-8 (TIMSS II) und der Klasse 12 (TIMSS III) unter 41 teilnehmenden Ländern im Mittelfeld des Leistungsvergleichs befanden.§Auch die Leistungsstudie PISA (Programme for International Student Assessment), die die drei Grundfertigkeiten Lesen, Rechnen, naturwissenschaftliche Kompetenz, sowie die Qualität überfachlicher Kompetenzen (Schlüsselqualifikation) getestet hat, wird, so die Prognose von Kathrin Spoerr, erwiesen, dass Deutschland im internationalen Rahmen keine gute Figur macht .§So ist im Jahr 2000 vom zweiten Bildungsnotstand die Rede, nach 1964, dem Jahr, in dem der sozialdemokratische Kulturwissenschaftler Georg Picht mit seinem Aufsatz Die deutsche Bildungskatastrophe den Anstoß für die große Neuordnung des Schulsystems gab.§Jetzt, so Spoerr, sei die Zeit reif für die Reform der Reformen, für einen Neuanfang für unternehmerische Managements an Universitäten und ähnliches mehr.§Ein zweites wichtiges Thema in der öffentlichen Diskussion, was in den Rahmen dieser Diplomarbeit gehört, ist die Auseinandersetzung um die Schulqualität. Dieser begriff, der auf den ersten Blick aussagekräftig und verständlich erscheint, offenbart bei genauerem Hinsehen seine Tücken. Es gibt keine wissenschaftlich eindeutige Definition von Qualität in der Bildung Qualität: die große Unbekannte. Es fehlen dabei sowohl Maßstäbe, was Qualität ausmacht, als auch Verfahren, wie sie gemessen werden kann. So muten dann Ideen wie die Einrichtung einer Stiftung Bildungstest der baden-württembergischen Kultusministerin Schavan (CDU) oder der Auftrag von Bundesbildungsministerin Bulmahn (SPD) an die Stiftung Warentest, einen Qualitätscheck von Bildungsangeboten im Internet durchzuführen einleuchtend und verständlich an, sind aber als Anfänge oder Einstieg in die Qualitätsmessung in Deutschland anzusehen. Ein Blick ins Ausland zeigt, dass z.B. in der Schweiz die Qualitätskontrolle durch den Austausch unter Lehrern, Eltern und Verwaltung weiter gediehen ist als bei uns.§In den USA liegt dem jährlichen Universitätsvergleich das Qualitätskriterium der Studentenzahl zugrunde. Höhere Immatrikulationszahlen bedeuten eine höhere Einschätzung der Qualität der Hochschule, wobei die Entscheidung für eine Hochschule den Studenten dort freigestellt ist.§Qualitätsmessung und kontrolle ist also ein neues Feld für das deutsche Bildungswesen, das aufgrund steigender Ansprüche seitens der Kunden also Schüler, Eltern, Studenten und der wirtschaft als Abnehmer von Absolventen, als auch von Entwicklungen steigender Zahlen deutscher Studenten an ausländischen Hochschulen, sowie einer sinkenden Nachfrage nach deutscher Hochschulausbildung durch ausländische Studenten, intensiv und zügig zu bestellen ist.§Im FOCUS-Bildungsreport wird die Wahl der geeigneten Schule als Krisenthema bezeichnet, Checklisten für Eltern sowie private Alternativen interessierten Lesern vorgelegt.§Das vorherrschende Schulsystem in Deutschland, bzw. das der föderalen Vielfalt, weist nach einer Umfrage des Instituts für Schulentwicklungsforschung Defizite in vielerlei Hinsicht auf. Sie reichen von der Allgemeinbildung über die Vorbereitung auf das Berufsleben bis zur Disziplin und den Formen selbständigen Arbeit...

Informații despre carte

Titlu complet Change Management - Moderne betriebliche Organisationsstrukturen als Vorbild fur die Schule?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 100
EAN 9783838663364
ISBN 3838663365
Codul Libristo 02437302
Editura Diplom.de
Greutatea 141
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo