Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien Bernd Dege
Codul Libristo: 02463610
Editura Diplom.de, decembrie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3... Descrierea completă
? points 85 b
190 lei -9 %
171 lei
În depozitul extern Expediem în 4 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


La curee Emile Zola / Carte broșată
common.buy 39 lei
Ancient Egyptian Religion Henri Frankfort / Carte broșată
common.buy 72 lei
Chemistry of Art Martyn Berry / Carte broșată
common.buy 149 lei
All I Want for Christmas Is a Vampire Kerrelyn Sparks / Carte broșată
common.buy 49 lei
Cattle Medicine Scott / Copertă tare
common.buy 1.070 lei
Bartholomew Fair (Revels Student Edition) Ben Jonson / Carte broșată
common.buy 104 lei
2012 - Holistic Art - Kataklysmus Hendrik Hannes / Carte broșată
common.buy 149 lei
Einsatz von Wikis in der Erwachsenenbildung Alexander Wimmer / Carte broșată
common.buy 361 lei
Angular Momentum Theory Applied to Interactions in Solids Clyde A. Morrison / Carte broșată
common.buy 324 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das traditionelle Baugewerbe stellte in der Vergangenheit im weitesten Sinn ein Bereitstellungsgewerbe dar, das lediglich auf Veränderungen am Markt reagierte. Als Folge dieser Haltung des Bereitstellungs- und Bedarfsdenkens trat eine Stagnation des realen Bauvolumens, eine Verringerung des Anteils der Bauwirtschaft an der Bruttowertschöpfung und damit verbunden ein Stellenabbau ein.§Aufgrund deutlicher Tendenzen zur Verschärfung des Wettbewerbes wird zunehmend das Angebot einer umfassenden Systemleistung erwartet, die, neben der eigentlichen Bauleistung, aus Dienstleistungen rund um das zu realisierende Objekt besteht. Folglich müssen Unternehmer auf die sich ständig ändernden Marktgegebenheiten mit neuen Methoden reagieren. Angesichts dieser erweiterten Anforderungen kommen Aufgaben wie z. B. Grundstücksakquisition, Markt- und Standortanalysen, Vermarktung der Immobilie sowie ein anschließendes Gebäudemanagement auf die Unternehmen zu. Es ist unabwendbar, daß, zusätzlich zu der herkömmlichen Bauausführung, neue Handlungsspielräume geschaffen werden müssen, mit denen es gelingt, arbeitsplatzschaffende, rentable und umweltverträgliche Investitionen zu tätigen.§Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gründeten viele der größeren Baufirmen in den letzten Jahren eigene Projektentwicklungsabteilungen und Tochtergesellschaften, erweiterten Bauträger ihr Geschäftsfeld und wandelten sich Consulting-Büros zu Developern.§Damit trägt die Projektentwicklung maßgeblich sowohl zur Förderung der Bauwirtschaft als auch der Volkswirtschaft bei.§Die Projektentwicklung stellt die traditionellen Bauunternehmen aber auch vor neue Probleme. Da ein Projekt von der Idee bis zur Vermarktung bzw. zum Betreiben hin entwickelt und betreut werden muß, sind viele interdisziplinäre Berührungspunkte, wie z. B. das Immobilienwesen, zu berücksichtigen. Dieses Know-how ist in der Regel in den Bauunternehmen nicht vorhanden.§Gang der Untersuchung:§Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien detailliert zu untersuchen, um hierdurch, nach einer Gegenüberstellung, Entscheidungen im Hinblick auf die Umsetzung eines Projektes erarbeiten zu können.§Nach der begrifflichen Abgrenzung und Definition der Projektentwicklung wird auf deren markt- und umfeldbedingte Einflußgrößen, wie z. B. Projektart und -größe, eingegangen. Im Anschluß daran werden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Motivation, die Träger und Institutionen der Projektentwicklung vorgestellt.§Der Inhalt des darauffolgenden Kapitels konzentriert sich auf die Chancen, die sich durch die Projektentwicklung für die Beteiligten ergeben. Dabei spielen neben Chancen mit einzelwirtschaftlicher Bedeutung auch gesamtwirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle.§Zu einer erfolgreichen Umsetzung der Projektentwicklung gehört aber unbedingt auch die Berücksichtigung der vielfältigen Risiken. Diese werden aufgrund ihrer immensen Tragweite ausführlich untersucht, um durch eine genaue Analyse die zu erwartenden Schwierigkeiten im Vorfeld verhindern zu können.§Anhand von sieben kurzen Firmenportraits wird anschließend geschildert, mit welchen Maßnahmen Projektentwickler in der Praxis auf die verschiedenen Risiken reagieren.§Im abschließenden Kapitel erfolgt, gerade auch im Hinblick auf die wirtschaftlich desolate Situation einiger Projektentwicklungsgesellschaften, eine Ausarbeitung von Vorschlägen zur Absicherung der Risiken. Des weiteren wird aufgezeigt, wie eine realistische Einschätzung der Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung vorgenommen werden kann.§Die wesentlichen Punkte dieser Ausarbeitun...

Informații despre carte

Titlu complet Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien
Autor Bernd Dege
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 164
EAN 9783838605692
ISBN 3838605691
Codul Libristo 02463610
Editura Diplom.de
Greutatea 222
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo