Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Caesar als Ethnograph. Das Germanenbild in De Bello Gallico

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Caesar als Ethnograph. Das Germanenbild in De Bello Gallico Sandra Offermanns
Codul Libristo: 02491319
Editura Grin Publishing, februarie 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike,... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Advances in Agronomy Sparks / Copertă tare
common.buy 471 lei
Das Fermatproblem in seiner bisherigen Entwicklung P. Bachmann / Carte broșată
common.buy 410 lei
Commitment in Geschaftsbeziehungen Pascal Zimmer / Carte broșată
common.buy 353 lei
Complete Guide To Baby Naming Ceremonies Becky Alexander / Carte broșată
common.buy 69 lei
Crafting Beauty in Modern Japan Nicole Rousmaniere / Carte broșată
common.buy 305 lei
Annals of Theoretical Psychology K.B. Madsen / Carte broșată
common.buy 325 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Neuere Europäische und Außereuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der De Bello Gallico ist ein von Gaius Iulius Caesar verfasster Bericht über den Gallischen Krieg. Bei diesem Bericht handelt es sich nicht nur um einen Kriegsbericht, sondern auch um eine geographische und ethnographische Beschreibung Galliens und seiner unmittelbar umgebenden Nachbarn .§Diese Hausarbeit soll sich mit dem Aspekt der Ethnographie im De Bello Gallico , am Beispiel des Germanenbildes bei Caesar beschäftigten.§Hierbei soll der Frage nachgegangen werden, welches Bild Caesar von den Germanen in seinem De Bello Gallico festhält und welche Kriterien zu diesem Bild führen. Die These ist hierbei, dass Caesars Blick auf die Germanen ethnozentrisch geprägt ist, was dazu führt, dass Caesar die Germanen als primitive Barbaren und Feinde des Römischen Reiches darstellt.§Der Hauptteil der Hausarbeit gliedert sich dann in vier Teile. §Der erste Teil beschäftigt sich damit, wie Caesar allgemein den Begriff Germanen definiert, da vor Caesar der Germanenbegriff mit dem der Gallier verschwamm. Deswegen soll im direkt folgenden Unterkapitel der Vergleich zwischen Galliern und Germanen hinsichtlich des Bildes der Germanen bei Caesar betrachtet werden.§Der nächste Teil soll sich näher mit Caesars Begegnung mit Ariovist beschäftigen, wofür zuerst die Darstellung Ariovists durch die Haeduer und dann die eigentliche Begegnung zwischen Caesar und Ariovist betrachtet werden soll. Inwieweit bestätigt Caesar mit diesen Darstellungen das römische Germanenbild?§Im dritten Teil soll der Rhein als Grenze betrachtet werden. Es soll den Fragen nachgegangen werden, welche Bedeutung dem Rhein als Grenze zukommt? Ist sie eine ethnische oder auch eine kulturelle Grenze? Außerdem soll betrachtet werden, wie Caesar die Rheinübertretungen von Ariovist, den Usipeter und Tenkterern bewertet, als auch wie die darauffolgenden Reaktion Caesars begründet ist.§Im letzten Teil soll dann, am Beispiel der Suebenskizze, herausgearbeitet werden, wie Caesar die Ethnographie eines Volkes erstellt. Inwieweit er Unterschiede zwischen Römer und Sueben sieht, wie sein Blick für das Innen und Außen ist.§Doch zuerst soll kurz auf die Entstehung des De Bello Gallico und den antiken Barbarenbegriff eingegangen werden.

Informații despre carte

Titlu complet Caesar als Ethnograph. Das Germanenbild in De Bello Gallico
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 24
EAN 9783656584650
ISBN 3656584656
Codul Libristo 02491319
Editura Grin Publishing
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo