Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Briefe 1925 - 1930 Christoph Gödde
Codul Libristo: 12606199
Editura Suhrkamp Verlag GmbH, noiembrie 1997
"Der Zwang, die ungesicherte Existenz des freien Schriftstellers zu führen, den bis zu seinem Tod ni... Descrierea completă
? points 129 b
274 lei -5 %
260 lei
În depozitul extern Expediem în 3-5 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


El Aleph Jorge Luis Borges / Copertă tare
common.buy 69 lei
Mirai Nikki 02 Sakae Esuno / Carte broșată
common.buy 37 lei
Slnovratka Jozef Cíger Hronský / Copertă tare
common.buy 66 lei
CARLOS SAURA NATALIO GRUESO / Carte broșată
common.buy 105 lei
Road to Oxiana Robert Byron / Carte broșată
common.buy 65 lei
Genus Meconopsis, The Christopher Grey-Wilson / Copertă tare
common.buy 606 lei
The Midnight Queen Sylvia Izzo Hunter / Audio CD
common.buy 90 lei
Dans L'Alcool Thierry Vimal / Carte broșată
common.buy 52 lei
Eavesdropper on an Age Museum Giersch der Goethe-Universitat / Copertă tare
common.buy 223 lei
Big V Ryan Meeboer / Carte broșată
common.buy 203 lei
Je Ne Suis Pas D'Ici Hugo Hamilton / Carte broșată
common.buy 60 lei
Jonathan's Thongs Susie Kliman / Carte broșată
common.buy 77 lei
Contesting Rurality Woods / Carte broșată
common.buy 400 lei
Tough Choices: Living and Dying in the 21st Century Maureen McTeer / Carte broșată
common.buy 161 lei
Biomineralization Handbook Metty O'Brown / Copertă tare
common.buy 467 lei

"Der Zwang, die ungesicherte Existenz des freien Schriftstellers zu führen, den bis zu seinem Tod nicht mehr abreißenden Kampf um die eigene Reproduktion und die Bedingungen seiner literarischen Arbeit zu bestehen, wird zum bestimmenden Moment in Benjamins Leben in den Jahren nach dem endgültigen Scheitern des Habilitationsversuchs im Sommer 1925. Bereits während der letzten Monate des laufenden Habilitationsverfahrens ist Benjamin darauf verwiesen, nach Auftragsarbeiten Ausschau zu halten. Durch die Vermittlung Hugo von Hofmannsthals übernimmt er die Übersetzung der »Anabase« von Saint-John Perse, eine Arbeit, die am Anfang seines Versuches steht, sich in den nächsten Jahren als Übersetzer und Kritiker zu etablieren. Noch im gleichen Jahr wird ihm die Übersetzung von Prousts »Sodome et Gomorrhe« übertragen, im folgenden Jahr übersetzt er zusammen mit Franz Hessel »Im Schatten junger Mädchen« und »Die Herzogin von Guermantes«. Hessel hatte Benjamin auch die Beziehung zum Rowohlt Verlag eröffnet, in dem 1928. nach einer quälend langen Publikationsgeschichte, die »Einbahnstraße« und das »Trauerspielbuch« erscheinen; Hofmannsthal wiederum empfiehlt Benjamins Arbeiten Max Rychner, dessen Monatsschrift, die »Neue Schweizer Rundschau«, neben der »Literarischen Welt« eines seiner wichtigsten Publikationsorgane werden sollte. Die Briefe an Siegfried Kracauer, der in diesen Jahren Feuilletonredakteur der »Frankfurter Zeitung« war, zeigen den Journalisten und Rezensenten Benjamin, der mit zahlreichen Auftragsarbeiten die wenigen autonomen Arbeiten dieser Jahre, vor allem wohl die begonnene Arbeit an den »Pariser Passagen«, zu finanzieren suchte. Ungeachtet des Schmählichen seiner Verdienstschreiberei versuchte Benjamin, dem »Niedergang der literarischen Kritik« zu steuern und in den großen Essays über Gottfried Keller. Proust oder Julien Green einen Begriff literarischer Kritik zu realisieren, der seinen Anspruch, »le premier critique de la littérature allemande« zu werden, begründen sollte. Neben solchen Briefen, die Benjamin als »Strategen im Literaturkampf« zeigen, stehen eher private an vertraute Freunde wie Jula und Fritz Radi, Alfred und Grete Cohn und natürlich die großen Berichte an Gershom Scholem. Benjamin »an der Schwelle der vierzig ohne Besitz und Stellung. Wohnung und Vermögen«, wie er seine äußere Lage Scholem im Brief charakterisiert, kehrt nach seiner Nordlandreise im Sommer desselben Jahres zurück ins »Provisorium« nach Berlin. Sein lakonischer Satz: »Ich habe von der deutschen Situation wenig zu erwarten«, wie er Anfang 1931 Scholem gegenüber formulierte, sollte sich nur allzubald bestätigen."

Informații despre carte

Titlu complet Briefe 1925 - 1930
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 1997
Număr pagini 594
EAN 9783518582572
ISBN 3518582577
Codul Libristo 12606199
Greutatea 598
Dimensiuni 129 x 204 x 37
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo