Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Bonitatsrisiken im traditionellen Bankkreditportfolio und Kreditprodukten im Depot A

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Bonitatsrisiken im traditionellen Bankkreditportfolio und Kreditprodukten im Depot A Frank Rüttenauer
Codul Libristo: 02437332
Editura Diplom.de, ianuarie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Duale H... Descrierea completă
? points 227 b
458 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Bank), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Härter werdender Wettbewerb durch Internationalisierung, technischer Fortschritt und eine tendenziell sinkende Zinsmarge kennzeichnen die Entwicklung im Bankenmarkt. Daneben prägen Probleme im Kreditgeschäft, das bei der Mehrzahl der deutschen Banken immer noch zu den Kerngeschäften gehört, den Finanzmarkt.§In den vergangenen Jahren wurden die Bilanzergebnisse der Banken durch spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche als auch durch die in der Fläche wirkenden strukturellen und konjunkturellen Bonitätsverschlechterungen beeinträchtigt. Bei den Unternehmensinsolvenzen kann ein deutlicher Anstieg festgestellt werden (siehe Anhang Seite XI). Als jüngste Beispiele für Insolvenzen von großen Unternehmen seien Kirch, Enron, Worldcom und Cargolifter erwähnt. Aber auch im Mittelstand gab es in den letzten zehn Jahren einen rapiden Anstieg der Insolvenzen. Gleichzeitig hat sich der mit einem Forderungsausfall durchschnittlich verbundene Schaden enorm erhöht. Auch die zum 1.1.1999 in Kraft getretene neue Insolvenzordnung hat nicht zu einer Entspannung der Lage geführt.§In Kerneuropa wurde durch die Einführung des Euro und den damit verbundenen Wegfall des Währungsrisikos die Bonität des Schuldners zum zentralen Entscheidungskriterium für grenzüberschreitende Kreditbeziehungen. Geradezu existentiell hat sich die differenzierte Bepreisung der Kredite im Hinblick auf die Bedeutung der Risikobeurteilung entwickelt. Nicht nur das traditionelle§Bankkreditportfolio, d.h. das Kundenkreditgeschäft, ist von dieser Thematik betroffen. Auch das Depot A, das Depot für bankeigene Anlagen, ist durch die Insolvenzen von großen Unternehmen und die Zahlungsunfähigkeit von Ländern, beispielweise Argentinien, berührt. Verfahren der systematischen Bonitätsrisikomessung und -steuerung werden vor diesem Hintergrund zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor der Finanzindustrie.§Gang der Untersuchung:§Ziel der Arbeit ist es, dem Leser das Bonitätsrisiko in Banken sowie Verfahren der Bonitätsanalyse zu erläutern und ihm einen Einblick in das Rating, als zentralen Punkt der Bonitätsanalyse, zu gewähren.§Die Arbeit ist so aufgebaut, dass zunächst das Bonitätsrisiko erklärt wird und im nächsten Schritt die Unterschiede des Bonitätsrisikos im traditionellen Kreditgeschäft und im Depot A aufgezeigt werden. Im folgenden Punkt werden Möglichkeiten der Bonitätsbeurteilung dargestellt und diskutiert. Anschließend werden sowohl die bankinternen Ratingverfahren der Genossenschaftsbanken als auch die Ratingverfahren externer Gesellschaften erläutert und verglichen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorwortII§InhaltsverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisVI§AbbildungsverzeichnisIX§TabellenverzeichnisX§1.Einleitung1§1.1Problemstellung§1.2Zum Gang der Arbeit§1.3Situation der genossenschaftlichen Banken§2.Darstellung der Bonitätsrisiken4§2.1Rechtliche Vorgaben§2.2Begriffsdefinitionen§2.2.1Risikobegriff allgemein§2.2.2Bonitätsrisiko§2.2.3Abgrenzung Bonitätsrisiko Ausfallrisiko§2.2.4Abgrenzung Kreditrisiko Bonitätsrisiko§2.2.5Zusammenspiel von Bonitätsrisiko und Sicherheiten§2.2.6Abgrenzung Bonitätsrisiko Sicherungsrisiko§2.2.7Bonitätsänderungsrisiko§2.3Darstellung der Bonitätsrisiken im traditionellen Kreditportfolio§2.4Darstellung der Bonitätsrisiken im Depot A§3.Instrumente der Bonitätsbeurteilung10§3.1Jahresabschlussanalyse§3.2Betriebswirtschaftliche Auswertungen§3.3Diskriminanzanalyse§3.4Künstliche Neuronale Netze§3.5Rating§3.5.1Erklärung von Rating§3.5.2Unterscheidungsm...

Informații despre carte

Titlu complet Bonitatsrisiken im traditionellen Bankkreditportfolio und Kreditprodukten im Depot A
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 88
EAN 9783838663753
ISBN 3838663756
Codul Libristo 02437332
Editura Diplom.de
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo