Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Bild - Sprache - Subjekt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Bild - Sprache - Subjekt Manfred Pabst
Codul Libristo: 12681777
Editura Königshausen & Neumann, mai 2004
Im Schnittpunkt von Psychoanalyse, Kulturtheorie, Semiologie und vor dem Hintergrund eines neuen Kon... Descrierea completă
? points 93 b
198 lei -4 %
188 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


ATL Server Eric Lee / Carte broșată
common.buy 240 lei
Art of Striking Marc Tedeschi / Carte broșată
common.buy 252 lei
The Ball Todd Whitaker / Copertă tare
common.buy 108 lei
Excess - Anti-consumerism in the West Humphery / Carte broșată
common.buy 183 lei
Institutionelle Finanzmarktaufsicht und Verbraucherschutz Valentina Calderai / Carte broșată
common.buy 370 lei
Adieu Monde Cruel Bill Watterson / Carte broșată
common.buy 84 lei
Whisper Marlene Lauster Young / Carte broșată
common.buy 108 lei
Einhorn in Paris Horst-Dieter Radke / Carte broșată
common.buy 96 lei
Children Learning To Read: International Concerns Peter D. Pumfrey / Carte broșată
common.buy 375 lei
The Mystical Writings of an Unknown Philosopher Rawlins Rhodes / Carte broșată
common.buy 183 lei

Im Schnittpunkt von Psychoanalyse, Kulturtheorie, Semiologie und vor dem Hintergrund eines neuen Konzepts der Humanwissenschaften rekonstruiert das Buch das neu erschlossene Feld von sprachlichen Regelstrukturen und Diskurseffekten in den Schriften avancierter Diskurs- und Fragmenttheoretiker. Dabei wird deutlich gemacht, daß in solchen subversiven Denkeinsätzen eine "Um-schreibung" (Transkription) des Psychismus in eine - durch Differenzen, Intervalle und Relationen bestimmte - Textur, einen zeichenvermittelten Prozeß geschieht, der durch Spaltungs- und Trennungsoperationen (Mangel und Begehren bei Lacan) motiviert ist. Derart verstehen sich solche Theoriepositionen als radikale Absage an die substantialistische Auffassung des Unbewußten als Bios oder archetypischer Urwunsch. In dieser Perspektive haben Diskurstheoretiker den Begriff des Anfangs bzw. Urspungs als strukturelle Abwesenheit thematisiert und eine semiologisch orientierte Reformulierung der Freudschen Psychoanalyse in Angiff genommen. Dem korreliert Derridas Interpretation der skripturalen Metaphorik bei Freud, den er als Überwinder der abendländischen Präsenzmetaphysik liest. Das vorliegende Buch spannt einen perspektivischen Bogen von der semiotischen und differenztheoretischen Fundierung der Psychoanalyse über die anarchostrukturalistische Subversion im Hinblick auf eine entregelte Wunsch- und Produktionslogik bis zu den Ansätzen einer maschinellen-technologischen Fassung des Unbewußten. Dabei werden immer wieder erhellende Schlaglichter auf die Schnittflächen zwischen Philosophie und Naturwissenschaften (Mathematik, Informationstheorie, "seltsame Attraktoren") geworfen, aber auch Querverweise zu affinen Problemfiguren in Literatur (insbesondere im Werk von Samuel Beckett) sowie zu filmwissenschaftlichen Erklärungsansätzen (wie etwa die suture-Debatte und die verrätselten Filme David Lynchs) hergestellt.

Informații despre carte

Titlu complet Bild - Sprache - Subjekt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 264
EAN 9783826026706
ISBN 3826026705
Codul Libristo 12681777
Greutatea 479
Dimensiuni 159 x 242 x 22
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo