Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Bilanzierung von Finanzinstrumenten

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Bilanzierung von Finanzinstrumenten Tanja Kopajtic
Codul Libristo: 02416122
Editura Diplom.de, noiembrie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Fachhoc... Descrierea completă
? points 490 b
986 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit stellt die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach der aktuell gültigen Fassung des IAS 39 (rev. 2004) dar. Es wird insbesondere auf die Diskussion um IAS 39 und die daraus folgenden durchgeführten und geplanten Änderungen und deren Auswirkungen eingegangen. Die aufgezeigten Änderungen beziehen sich auf die Modifikationen des IAS 39 innerhalb des Zeitraumes von 2002 bis 2005. Ebenfalls wird die Teilübernahme des IAS 39 durch die EU und die daraus folgenden Konsequenzen thematisiert.§Nach der Einleitung im ersten Kapitel erfolgt im zweiten Kapitel eine Darstellung der Entwicklung von Standards, sowie eine Erläuterung des Anerkennungsprozess durch die EU. Dies soll verdeutlichen, welcher Zeitaufwand für die Entwicklung eines Standards benötigt wird und zwischen wie vielen Organisationen und Personen ein Konsens gefunden werden muss. Des Weiteren wird in diesem Kapitel speziell auf die Entstehung und Problematik des IAS 39 und unter welchen politischen Einflussfaktoren er mitbestimmt wurde eingegangen. Im Abschluss dieses Abschnittes wird der aktuelle Stand der Diskussion wieder gegeben.§Das dritte Kapitel enthält eine ausführliche Darlegung der Bilanzierungsregeln für Finanzinstrumente. Nach einer vorangegangen Erläuterung der Grundlagen wird auf die bilanzielle Behandlung von finanziellen Vermögenswerten, Eigenkapitalinstrumenten und finanziellen Verbindlichkeiten eingegangen. Es werden die Fragen geklärt, wie Finanzinstrumente in der Bilanz zu bewerten, wann sie anzusetzen und wann auszubuchen sind. Anschließend erfolgt eine differenzierte Betrachtung der durchgeführten Änderungen. §Des Weiteren wurde in diesem Kapitel die Bilanzierung von derivativen Finanzinstrumenten aufgenommen, da sie immer mehr an Bedeutung auf den Kapitalmärkten gewinnen. Das zeigt sich vor allem in der Höhe der weltweit börslich gehandelten Volumina von Derivaten. Ihr Wert belief sich im Jahr 2004 auf 37 Billionen US-$, während die börsennotierten Eigenkapitaltitel mit nur 31 Billionen US-$ gehandelt wurden. Nach der Vorstellung der Bilanzierungsregeln und einzeln ausgewählten Formen von Derivaten, erfolgt auch hier eine Betrachtung der durchgeführten Änderungen.§Gegenstand des vierten Kapitels ist die Bilanzierung von Sicherungsgeschäften. Dieses Thema wurde mit in die Arbeit integriert, da es durch die Einführung der Fair Value Option hier zu einer erwähnenswerten Erleichterung kommt. Die Erleichterung führt nicht dazu, dass die Hedge Accounting Regelungen einfacher werden, sondern dass sie durch die Option teilweise nicht mehr nötig sind. Zudem fanden in diesem Bereich wesentliche Neuerungen statt. §Im fünften Kapitel erfolgt ein kritisches Resümee der wesentlichen Änderungen des IAS 39.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABBILDUNGSVERZEICHNISIII§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV§1.EINLEITUNG1§1.1Problemstellung1§1.2Aufbau der Arbeit2§2.ENTWICKLUNG, ANERKENNUNG UND PROBLEMATIK VON IAS 394§2.1Entwicklungsverfahren neuer Standards4§2.2Anerkennung der IFRS/IAS durch die EU6§2.3Entstehungsgeschichte und Problematik von IAS 397§2.4Aktueller Stand des IAS 3911§3.BILANZIERUNG VON FINANZINSTRUMENTEN NACH IAS 3913§3.1Allgemeine Grundlagen der Finanzinstrumente13§3.1.1Finanzinstrumente13§3.1.2Bewertungsmaßstäbe von Finanzinstrumenten15§3.1.2.1Fair Value als Bewertungsmaßstab15§3.1.2.2Fortgeführte Anschaffungskosten als Bewertungsmaßstab16§3.1.3Effektivzinsmethode17§3.1.4Transaktionskosten bei Erwerb und Emission von Finanzinstrumenten17§3.2Bilanzierung von finanziellen Vermögenswerten18§3.2.1Finanzie...

Informații despre carte

Titlu complet Bilanzierung von Finanzinstrumenten
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 88
EAN 9783838699448
ISBN 3838699440
Codul Libristo 02416122
Editura Diplom.de
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo