Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifussballs in Deutschland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifussballs in Deutschland Carolin Schmückle
Codul Libristo: 02413641
Editura Diplom.de, decembrie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7... Descrierea completă
? points 255 b
514 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Begriff Humankapital wurde von deutschen Sprachwissenschaftlern zum Unwort des Jahres 2004 gekürt mit der Begründung, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens nur noch ökonomisch interessante Größen seien. Die Begriffsverwendung wird als ethisch und moralisch bedenklich bezeichnet, ebenso die Bewertung in monetären Größen. Im Rahmen dieser Arbeit soll daher geklärt werden, ob es sich bei der Auslegung des Begriffs Humankapital um eine zu enge Interpretation handelt oder ob die Kritik berechtigt ist.§Bevor der Terminus Humankapital jedoch näher erläutert wird, werden die immateriellen Werte und das intellektuelle Kapital beschrieben und anschließend das Humankapital in diese Begriffsverwendungen eingeordnet.§Nach dieser Begriffseinordnung wird die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte allgemein sowie nach den Rechnungslegungsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) und der International Financial Reporting Standards (IFRS) erläutert und jeweils die Bilanzierungsfähigkeit des Humankapitals überprüft. Danach folgt eine Darstellung der Notwendigkeit einer Berichterstattung über immaterielle Werte und die damit einhergehenden Schwierigkeiten. Im Anschluss daran werden Methoden vorgestellt, die der Bewertung von Humankapital dienen können und ihre Eignung zu diesem Zweck überprüft.§Danach wird die Branche des Profifußballs vorgestellt und deren Besonderheiten erörtert sowie die Bilanzierung und Bewertung von Humankapital in dieser Branche dargestellt. Im Rahmen der Bilanzierung werden v.a. die Kritikpunkte hervorgehoben, die in der Literatur an der Rechtsprechung zur Bilanzierung der wichtigsten immateriellen Werte der Fußballbranche zum Ausdruck kamen. Darauf aufbauend werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Bilanzierung zu anderen Branchen ausgeführt. §Die Erörterung der Bilanzierung von Humankapital der Fußballbranche nach den IFRS rundet die Klärung der Frage der Bilanzierung ab. Hinsichtlich der Bewertung von Profifußballspielern werden Methoden der Humankapitalbewertung auf ihre Eignung auf die Spielerbewertung hin untersucht und im Anschluss daran ein marktorientiertes Bewertungsmodell vorgestellt, das in ähnlicher Form bereits in der Praxis getestet wurde.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung1§2.Begriffserklärungen2§2.1Immaterielle Werte2§2.2Intellektuelles Kapital3§2.3Humankapital5§3.Bilanzierung von Humankapital7§3.1Allgemeine bilanzielle Einordnung des Humankapitals7§3.2Bilanzierung nach HGB10§3.2.1Aktivierung eines Vermögensgegenstandes10§3.2.2Bilanzierung des Humankapitals nach HGB12§3.3Bilanzierung nach IFRS15§3.3.1Aktivierung eines Vermögenswerts15§3.3.2Aktivierung eines immateriellen Vermögenswerts18§3.3.3Bilanzierung von Humankapital nach IFRS20§3.4Berichterstattung über immaterielle Werte22§4.Bewertung von Humankapital24§4.1Historie24§4.2Grundlagen25§4.3Kostenorientierte Bewertungsverfahren27§4.4Zukunftserfolgsorientierte Bewertungsverfahren29§4.5Marktorientierte Bewertungsverfahren30§4.6Bewertungsproblematik33§5.Profifußball33§5.1Begriff33§5.2Rechtsformen34§5.3Die Verbände35§5.4Die Transferentschädigung und die rechtliche Stellung des Spielers35§5.5Die Rahmenbedingungen des Transfers36§5.6Die Bedeutung der Transfererträge40§5.7Ablauf des Transfergeschäfts41§6.Die Bilanzierung von Humankapital im Profifußball42§6.1Bilanzierung nach deutschem Bilanzrecht42§6.1.1Rechnungslegungspflicht42§6.1...

Informații despre carte

Titlu complet Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifussballs in Deutschland
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 116
EAN 9783836600040
ISBN 3836600048
Codul Libristo 02413641
Editura Diplom.de
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo