Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Bewusstsein - Zu Michael Pauens Analyse Grundprobleme der Philosophie des Geistes

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Bewusstsein - Zu Michael Pauens Analyse Grundprobleme der Philosophie des Geistes Ulrich Goetz
Codul Libristo: 01603281
Editura Grin Verlag, noiembrie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft,... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
88 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Eva a Evička Vlasta Pittnerová / Copertă tare
common.buy 38 lei
Things We Didn't See Coming Steven Amsterdam / Carte broșată
common.buy 77 lei
Zitronen-Pfefferminz-Kompresse Martina Egle / Carte broșată
common.buy 41 lei
Fear Fighters Jentezen Franklin / Copertă tare
common.buy 116 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar der Universität Hamburg), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit versucht Ulrich Goetz, die wichtigsten Inhalte aus Michael Pauens Analyse "Grundprobleme der Philosophie des Geistes" wiederzugeben und zu vertiefen. Das Ziel dieser Untersuchung ist, die epistemologischen Grundlagen der jüngeren Bewußtseinsforschung zu hinterfragen und mögliche Alternativen aufzuzeigen. Hauptgegenstand der Betrachtung ist die Frage, ob und inwiefern neurologische, psychologische und philosophische Erklärungsversuche des Bewußtseins mit einander korrelieren könnten. Ulrich Goetz stützt sich dabei primär auf besagten Text Michael Pauens, Carl Gustav Jungs "Symbole und Traumdeutung", Ernst von Glaserfelds Essay "Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität", Peter Bieris SPIEGEL-Artikel "Unser Wille ist frei" und Martin Suhrs "Jean-Paul Sartre zur Einführung".Die Hausarbeit gliedert sich in drei Hauptabschnitte. Zunächst wird untersucht, was Qualia sind. Dabei diskutiert Goetz u.a. Jungs Definition des Unterbewußtseins, Satres Existenzphilosophie und die so genannte Libet-Problematik. Im zweiten Abschnitt diskutiere er die sog. Identitätstheorie. Er geht dabei der Frage nach, welche Erklärungsebenen für diese Theorie relevant sind, und welche Rolle Kontrolle, Urteil und Wille in diesem Kontext spielen. Im dritten und letzten Abschnitt stelle er den radikalen Konstruktivismus und sein epistemologisches Kriterium der Viabilität vor, um es auf die Bewußtseinsproblematik zu projizieren. Im Zuge dessen untersucht er den "blinden Fleck" der Selbstbetrachtung und der Konstruktion von Modellen, bevor er mit einem eigens konstruierten Modell die Untersuchung beende.

Informații despre carte

Titlu complet Bewusstsein - Zu Michael Pauens Analyse Grundprobleme der Philosophie des Geistes
Autor Ulrich Goetz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 28
EAN 9783638825078
ISBN 3638825078
Codul Libristo 01603281
Editura Grin Verlag
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo