Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Beurteilung des oekonomischen Nutzens von Videokonferenzen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Beurteilung des oekonomischen Nutzens von Videokonferenzen Sabine Reinhardt
Codul Libristo: 02463514
Editura Diplom.de, august 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Johannes G... Descrierea completă
? points 231 b
465 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der effektive Einsatz aller Komponenten des betrieblichen Informations- und Kommunikationssystems ist für Unternehmen, die sich mit wachsendem Konkurrenzdruck sowie veränderten Wettbewerbsbedingungen konfrontiert sehen, zum zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. Videokonferenzen erweitern dieses Informations- und Kommunikationssystem um eine Komponente, deren ökonomischer Nutzen in der vorliegenden Arbeit untersucht werden soll.§Gang der Untersuchung:§In einem ersten Schritt wird nach der Beschreibung der aktuellen Situation, in der sich ein modernes Unternehmen befindet (Kapitel 2), ein Überblick über die Entwicklung und den heutigen Stand der verschiedenen Ausprägungen der Videokonferenz-Technologie gegeben (Kapitel 3). Anschließend (Kapitel 4) erfolgt eine kritische Würdigung verschiedener Formen der Wirtschaftlichkeitsanalyse bezüglich ihrer Eignung für die Beurteilung von Videokonferenzen im Unternehmen, da bereits die Auswahl einer Methode einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis hat. Es wird eine Einteilung in eindimensionale und mehrdimensionale Methoden vorgenommen. Während sich eindimensionale Methoden an rein monetären (quantitativen) Kriterien orientieren, berücksichtigen mehrdimensionale Analysen auch qualitative Faktoren, die auf subjektiven Entscheidungen beruhen. Hierauf aufbauend werden eine Kosten- und eine Nutzenanalyse der spezifischen Merkmale und Auswirkungen der Videokonferenz-Technologie für den Einsatz im Unternehmen durchgeführt (Kapitel 5). Die Einteilung der Kosten- und Nutzenwirkungen erfolgt, entsprechend der Trennung der Methoden, in quantitative und qualitative Auswirkungen. Die Arbeit hat schwerpunktmäßig die Untersuchung ökonomischer Auswirkungen des Einsatzes von Videokonferenzen zum Ziel, verhaltenswissenschaftliche Aspekte werden daher weitgehend ausgeklammert. Abschließend erfolgt eine Präsentation des Ergebnisses sowie eine kurze Darstellung der Handlungsempfehlungen (Kapitel 6).§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.VORGEHENSWEISE UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT1§2.DIE AKTUELLE SITUATION2§2.1Begriffsabgrenzungen2§2.2Lernende Organisation4§2.2.1Konkurrenzkampf und Anpassungszwang5§2.2.2Die Rolle moderner Informations- und Kommunikationstechnologien für das Unternehmen im Wettbewerb6§3.DER EINSATZ VON VIDEOKONFERENZEN IM UNTERNEHMEN7§3.1Entwicklung7§3.1.1Die Anfänge8§3.1.2Das Projekt der Deutschen Bundespost Telekom10§3.2Technologien der 90er Jahre12§3.2.1Typen von Videokonferenzen12§3.2.2Joint Viewing und Joint Editing15§3.2.3Telearbeit16§3.3Einsatzbereiche in der Wirtschaft17§3.4Anwendungsbeispiele der Praxis19§4.METHODEN DER WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG20§4.1Problematik der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Bürokommunikationssystemen21§4.2Wirtschaftlichkeitskriterien22§4.3Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung24§4.3.1Eindimensionale Methoden24§4.3.1.1Statische Analysen25§4.3.1.2Dynamische Analysen28§4.3.2Mehrdimensionale Methoden30§4.3.2.1Rein qualitative Verfahren30§4.3.2.2Kombinierte Verfahren33§4.4Auswahl einer geeigneten Methode für die Wirtschaftlichkeitsanalyse von Videokonferenzen37§5.WIRTSCHAFTLICHKEITSANALYSE38§5.1Kostenanalyse Videokonferenz38§5.1.1Direkt messbare Kosten39§5.1.1.1Ausstattungskosten39§5.1.1.2Fixkosten40§5.1.1.3Variable Kosten42§5.1.2Nicht oder nur indirekt messbare Kosten43§5.1.2.1Personalkosten43§5.1.2.2Informationsverarbeitungskosten44§5.2Nutzenanalyse Videokonferenz48§5.2.1Quantifizierbarer Nutzen: Einsparung von Re...

Informații despre carte

Titlu complet Beurteilung des oekonomischen Nutzens von Videokonferenzen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 100
EAN 9783838604046
ISBN 3838604040
Codul Libristo 02463514
Editura Diplom.de
Greutatea 141
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo