Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Betrug mit Telefonwertkarten und missbrauchliches Telefonieren auf Kosten anderer

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Betrug mit Telefonwertkarten und missbrauchliches Telefonieren auf Kosten anderer Christian Wieser
Codul Libristo: 02444100
Editura Diplom.de, august 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug,... Descrierea completă
? points 225 b
452 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Duchovná studnica Eliáš Mlynárových / Copertă tare
common.buy 34 lei
Vitreo-retinal Surgery B. Kirchhof / Copertă tare
common.buy 1.208 lei
Cosmopolitan Communications Pippa NorrisRonald Inglehart / Copertă tare
common.buy 655 lei
Darwin's Armada Iain McCalman / Carte broșată
common.buy 138 lei
Wie Tiere denken / Carte broșată
common.buy 51 lei
Drei Musketiere - Band II Alexandre / Carte broșată
common.buy 221 lei
Der Geschmack des Archivs Arlette Farge / Copertă tare
common.buy 69 lei
Zwischen den Grenzen Martin Schäuble / Copertă tare
common.buy 78 lei
Trust and Economics Yanlong Zhang / Copertă tare
common.buy 1.000 lei
Germelshausen Friedrich Gerstäcker / Carte broșată
common.buy 88 lei
Historical Linguistics Theodora Bynon / Carte broșată
common.buy 388 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 3,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Immer wieder hört man in den Medien von weit überhöhten Telefonrechnungen, Manipulationen an Mobiltelefonen, das Vorkommen von missbräuchlich verwendeten Telefonwertkarten, usw.§Ausgehend von einem Bericht aus der Zeitschrift Kriminalistik , zu: Betrug mit Telefonwertkarten von Leimanzik/Tietz (beide Polizeihauptkommissare in Bochum), möchte ich mit dieser Arbeit einen Einblick in gängige Missbrauchspraktiken am Telefon geben und einzelne, bekannt gewordene Vorgangsweisen vorstellen.§Bei der Bearbeitung des gestellten Themas, musste ich feststellen, dass es sehr schwierig ist, Informationen seitens der Telefonbetreiber und Hersteller zu bekommen, da es betroffenen Firmen und Telekommunikationsgesellschaften meist unangenehm scheint, Fehler und Sicherheitsmängel im Telefonbereich zugeben zu müssen. Andererseits bestehen Bedenken, durch die Preisgabe der Mängel weiteren Missbräuchen durch Nachahmung die Tür zu öffnen. Deshalb beziehen sich die erhobenen Ausführungen oftmals auf Berichte in Polizeifachzeitschriften und polizeilichen Informationen, sowie auf aufgedeckte bzw bekannt gewordene Kriminalfälle. Viele der erwähnten Missbrauchspraktiken an Telefonen und Telefonanlagen betreffen Deutschland und andere Länder (USA, Großbritannien...). Nachfragen bei der Österreichischen Post und Telekom ergaben, dass Österreich so gut wie nicht von den bisher bekannten und weiter unten ausgeführten Telefonmanipulationen. betroffen ist. Es scheint. als wäre Österreich - was den Telefonbetrug betrifft - (noch) eine Insel der Seligen .§Telekommunikations- und Computerkriminalität, sowie das sich daraus entwickelnde Informationsstrafrecht. sind verhältnismäßig junge Erscheinungen. Ihre geschichtliche Entwicklung zeigt den Prozess einer ständigen Anpassung von Kriminalität und Recht an sich ständig ändernde Informationstechnologien. 2 Die Technik produziert immer neuere und schnellere Teletechnologien, welche der Markt - sprich Konsument - fordert. Gleichzeitig wird vom Konsumenten auch der Ruf nach immer größer werdendem Rechtsschutzbedürfnis und Rechtssicherheit laut.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis1§A.EINLEITUNG1§1.Vorwort3§2.Abgrenzung: Abhören und Lauschen an Telekommunikationsanlagen4§3.Unterscheidung: a) analoge und digitale Telekommunikationstechnik4§b.Telefonieren im Festnetz und im Mobiltelefonnetz5§B.RECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG6§1.objektiver Tatbestand des §148a StGB8§2.subjektiver Tatbestand des §l48 a StGB8§3.Erläuterung9§4.Verhältnis zwischen §148 a und 146 StGB10§C.ERSCHEINUNGSFORMEN11§1.Privatgespräche mit Diensttelefon11§a. 0 statt 1 12§2.Telefonanrufe am Privattelefon ohne Einwilligung des Berechtigten14§3.Telefonieren an öffentlichen Fernsprecheinrichtunger,16§a.Fälschung oder Manipulation von Telefonwertkarten (Festnetz)17§b.Beispiel aus den Medien19§c.Exkurs: prepaid cards 20§4. blue boxing 22§5.Einbruch in Voice Mail Systeme24§6.Falsches Aufzeichnen von Kundengesprächsgebühren durch Beamte der Post25§7.Missbrauch von noch nicht an Kunden vergebene Anschlüsse26§8.Manipulation an Gebührenzähler bzw. am Telefonwählgerät26§a.Exkurs: §149/2 StGB Erschleichung einer Leistung (Automatenmissbrauch)27§b.Anschluss von Dialern 28§9. Fax-Bestellung 29§10.Handel mit calling card Nummern30§11.Fälschen oder Manipulationen von Telefonwertkarten (Mobiltelefonnetz)31§12. Klonen von D-Netz-Handy32§13. Werbeaktion 33§D.SICHERUNGSMÖGLICHKEITEN34§E....

Informații despre carte

Titlu complet Betrug mit Telefonwertkarten und missbrauchliches Telefonieren auf Kosten anderer
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 96
EAN 9783838643892
ISBN 3838643895
Codul Libristo 02444100
Editura Diplom.de
Greutatea 136
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo